Tja . . . , da geht mir wirklich das Herz auf. Eine richtig tolle Uhr, mit besonderem Flair. Schön zu sehen, dass solch Kulturgut am am Leben erhalten wird. Dieses Modell war bereits zu DDR-Zeiten "Bückware", und ist auch aktuell unter Liebhabern bzw. Sammlern begehrt . . . Einfach wunderbar!
Auch wenn es verlockend erscheint, würde ich keinen Glasboden empfehlen. Je näher am ORIGINALZUSTAND, desto AUTHENTISCHER!
Es würde mich freuen, wenn ich Deinen Themenstart als Gelegenheit nutzen dürfte, spontan auch meine GUB-Modelle vorzustellen. [attachment=1]IMG_1446.JPG[/attachment]
Diese Uhr hat meine Großmutter (Nähe Leipzig) ca. 1958/60 ihrem Sohn geschenkt. Der jedoch hatte keinen Sinn für Uhren, öffnete sie höchstens schon mal. Später, bei einem meiner gelegentlichen Besuche in der DDR, wurde es Oma zu "bunt" und nahm meinem Onkel die Uhr wieder weg. Um sie darauf mir zu geben. Da war ich als zwölfjähriger ganz schön stolz auf meine "goldene" Armbanduhr. Schon bald war sie jedoch nicht mehr zeitgemäss und für mich schlicht untragbar. Eine Casio musste her, später eine Seiko . . . Somit landete die hier abgebildete Uhr in der Schublade. Nach 25 Jahren habe ich mich wieder in diese Uhr verliebt. Der Uhrmacher hat sie gereinigt und geölt, ein neues Plasteglas eingesetzt, dass versilberte Zifferblatt gesäubert und Punkte sowie Zeiger mit nachgedunkelter Leuchtmasse versehen. Trotz gelebter Vergangenheit ist meine GUB Kal. 60 in einem sehr ansehnlichen Zustand. Nur der Ring zur Verschraubung des Bodens hat schon echt was abbekommen. Vielleicht finde ich dafür mal einen Ersatz.
Warum ich diese kleine Geschichte hier schreibe? Naja, so fing es bei mir mit dem Uhrenfimmel an.
Beste Grüsse Ralf
Allerdings
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_1446.JPG
IMG_1456.JPG
IMG_1446.JPG
IMG_1456.JPG
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Dann schiebe ich gleich noch meine zweite GUB nach.
Ein 1968 produziertes sog. Exportmodell (altern. ZB-Sign.). Niemals gebe ich diese simple aber wunderschöne Uhr mehr ab. Für mich ist dieser 36 mm Strahlenschliff einfach nur perfekt. Aus heutiger Sicht denke ich, sie wird meine Grabbeigabe . . . Die nehme ich mit!
Guckst Du . . . . .
Allerdings
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_1458.JPG
IMG_1464.JPG
IMG_1458.JPG
IMG_1464.JPG
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
erstmal vielen Dank das Du meiner bitte nachgekommen bist und vor allem, für alle sichtbar.
Eine sehr gut erhaltene 66.1 hast Du da. In solch einem Zustand sehr selten zu finden...
Ein sehr schönes Zifferblatt in einer perfekten Erhaltung... (original oder restauriert?)
Da freut es mein GUB Sammler-Herz, Ein wahres Schmuckstück... Tip von mir, niemals verkaufen!!!!!!!!!
@ Ralf: eine "Sixties" im Originalzustand, ein Prachtstück!
Auf der Munich Time habe ich am GO Stand vom Verkäufer (seit über 40 Jahre dabei!) erfahren, dass die "Glashütte Original shookproof" ZB sehr selten waren. Es muss sich um einen kleinen (ca. 2000) Exportauftrag gehandelt haben. habe in meiner sammlung ebenfalls 2 Uhren mit diesem Schriftzug, sind jedesmal ein hingucker, der auch fragen stellen lässt.
Deine Kal. 60 ist ja der Hammer... Ich habe schon viele Blätter gesehen, aber das.... ich bekomme den Mund kaum zu... Super....
Zitat von AllerdingsDann schiebe ich gleich noch meine zweite GUB nach.
Ein 1968 produziertes sog. Exportmodell (altern. ZB-Sign.). Niemals gebe ich diese simple aber wunderschöne Uhr mehr ab. Für mich ist dieser 36 mm Strahlenschliff einfach nur perfekt. Aus heutiger Sicht denke ich, sie wird meine Grabbeigabe . . . Die nehme ich mit!
Guckst Du . . . . .
Diese Uhr ist einfach nur geil......
..... und wie allgemein bekannt diente Sie als Vorlage für die aktuelle GO Senator Sixties
(C) HP von GO
Andreas ------------------- Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben... (Zitat: Otto von Bismarck)
Zitat von AllerdingsDann schiebe ich gleich noch meine zweite GUB nach.
Ein 1968 produziertes sog. Exportmodell (altern. ZB-Sign.). Niemals gebe ich diese simple aber wunderschöne Uhr mehr ab. Für mich ist dieser 36 mm Strahlenschliff einfach nur perfekt. Aus heutiger Sicht denke ich, sie wird meine Grabbeigabe . . . Die nehme ich mit!
Guckst Du . . . . .
Diese Uhr ist einfach nur geil......
..... und wie allgemein bekannt diente Sie als Vorlage für die aktuelle GO Senator Sixties
(C) HP von GO
Da gefällt mir das Original doch besser als die Neuauflage
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.