@ Clubmaster, den Markt habe ich nicht mehr so verfolgt. Habe meine zu einer Zeit bekommen als die Preise noch relativ angemessen waren. Damals haben alle Pseudo-Experten gesagt: "300 DM ist zu teuer"! Aber ich wollte unbedingt die Export-Version haben.
Wenn ich mal die Uhr (150.-), eine Revi (90.-), Reserveteile (130.-) und Band (45.-) addiere, lande ich immerhin doch bei 415 Euro. Da nehme ich meine vorherige, "unverschämte" Preisvermutung zurück und behaupte das Gegenteil.
Ist aber eh nur hypothetisch, da ich ebenfalls nicht verkaufe!
@ TSID, nun gab es sozusagen zwei Antworten, bzgl. GUB 70.1 zum Thema Preise. Was Quellen betrifft, wird es da schon schwieriger. Die guten Zeiten sind leider längst vorbei. Bleiben also nur die üblichen "Verdächtigen" . . . Aber VORSICHT, besonders bei diesen Modellen ist inzwischen einiges an Unseriösem im Umlauf.
@ kwunder, Danke, kann ich aber gerne zurück geben. Denn ausgerechnet Du besitzt genau die Nomos Uhr/Band Kombination auf die ich einzig heiss bin! Deshalb habe ich bislang auch keine Nomos . . .
Beste Grüsse Ralf
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
ich finde es toll, das es den Faden gibt... ansäzen gab es ja schon einige hier...
Da in den letzten Beiträgen nach den Preisen gefragt wurde, kann ich vielleicht ein bisschen Licht ins dunkle bringen...
zu DDR Zeiten! lagen die Preise bei der Kal 70.1 und 69.1 (ne 70 mit Datum) bei ca. 180 DDR-Mark im großen und 160 DDR mark im kleinen Gehäuse. Die Spezimatik (Kal. 74/75) waren für ca.180, Mark zu haben. Die Automaten (67.1/68.1) lagen bei ca. 190-200 Mark. Die Spezichronmodelle lagen so bei ca 200,- Mark... Die ersten Kaliber (60/60.1)bei ca. 145-155 Mark und die Kal.60.2/60.3 bei ca. 200-210 Mark. Im (bald nicht mehr existierenden) Quelle Versand ende der 60iger Jahre kam der 70.3 Chronometer 99,-DM!!!!
Jetzt mach ich mal folgende Rechnung auf: 1968, Kal. 70.1 im großen Gehäuse mit "Sixties"Blatt ca.180, DDR Mark, das sind umgerechnet ca. 36,-DM (gängiger Wechselkurs zu DDR Zeiten DDR-BRD 5:1 oder noch mehr!!!!); 36 DM sind ca 19,-€... Preis heute bei Ebay im sehr guten Zustand ca. 200,-€... Das entspricht einer Wertsteigerung vom 10fachen binnen 40 Jahren... Tendenz meines erachtens : Weiter Steigend!!!!!!!!!
Schöne Grüße
Ronny
Im Anhang seht Ihr einen Teil meiner "Altersvorsorge"
neuling
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Sixties im Doppelpack Kal
da hast Du aber ein richtig schickes Doppelpack . . .
Übrigens, 2000 Export-Modelle, exakt diese Zahl habe ich so auch von einem ehemaligen GUB/GO-Insider gehört. Aber "Altersvorsorge"? Da halte ich die Grabbeigabe für wahrscheinlicher.
Es würde mich ebenfalls freuen, wenn sich hier noch jemand mit seinem alten GUB-Schätzchen einbringt. Scharf bin ich auch auf "Wende- und Nachwendeuhren. Im Grunde auf alles bis zum Beginn der Swatch-Ära. Letztlich ist dies allerdings das Nomos-Forum . . .
Beste Grüsse Ralf
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Ihr habt ja ziemlich coole Uhren vorgestellt. Ohne Datum und nur die 12 und die 6 kommt am besten, gefolgt von 12 Indexen ohne Zahlen. Sehr geil.
Kann mir jemand eine oder mehrere seriöse Quellen nennen, wo man an solche Prachtstücke herankommt. Der gemeine Ebay Verkäufer macht ja meist unscharfe Fotos und ob alles original ist kann ich als unerfahrer Neusammler eh nicht feststellen.
Wer also eine verlässliche Quelle kennt und sie verraten möchte, her damit. gern auch als PN.
Quellen sind leider schon vor Jahren versiegt. Eine halbwegs "vernünftige" ältere GUB zu finden ist inzwischen gar nicht so einfach. Da bleiben wirklich nur Uhrenbörsen, Antikmärkte (Leipzig, Ostberlin) oder iBäh . . . Und dann musst Du, wie Oller1 anmerkte, sehr gut hinschauen. Denn es ist richtig viel Mist im Umlauf. Z.B. die Modelle 70.1 & 69.1 mit schwarzen Zifferblättern. Oder verchromte Gehäuse, obwohl der Boden ein Vergoldung beschreibt. Da viele darauf herein fallen, ist damit natürlich Kasse zu machen.
Eine Nachfrage lohnt evtl. bei: heinrich-meier@gmx.de
Ansonsten gibt/gab es tolle "Aufgebaute" in überwiegend vorzüglicher Qualität, mit Service bei:
Hallo ,schließe mich Ralf an,nur bei seriösen Quellen zu kaufen Bei Andre Stoppok ist leider nicht mehr viel zu holen. Er hat eine Unterlassungsklage von Glashütte Original am Hals und darf keine neuen Zifferblätter mit Aufdruck GUB oder Glashütte mehr vertreiben.Das Spiel ging sogar soweit das Herr Heyek die Firma in Pforzheim bei der Andre fertigen ließ,kurzerhand aufgekauft hat.Die große Swatch/ETA legt sich mit kleinen Privaten die nur Ihrem Hobby nachgehen an und fegt sie mit riesigen Klagen von mehreren tausend Euro vom Markt mit der Begründung das Service und Teile nur noch bei Glashütte Original gemacht werden dürfen weil man die alleinigen Rechte an der alten Marke (Spezimatic) hat.Einfach nur lächerlich. Das gleiche trifft auch auf Herrn Smigerski zu.Er hat nur noch 2 Uhren zum verkauf und ist ebenfalls eingeschüchtert von den Drohgebärden in Glashütte. Die Uhren (Spezimatic) werden hier in Dresden zwischen 350-700 Euronen gehandelt! Natürlich mit Garantie und in einem neuwertigen Zustand.
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
rschaefe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
SNC859.jpg
SNC859.jpg
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
rschaefe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
SNC849.jpg
SNC849.jpg
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
rschaefe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
SNC869.jpg
SNC89.jpg
SNC869.jpg
SNC89.jpg
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.