Zitat von joergMal so ein Lob nebenbei: toll, was an Uhren und Informationen in diesem Faden zusammenkommt!
Dem möchte ich gerne zustimmen! Zum Teil sehr sehr schöne Uhren und ein guter Überblick über die zahlreichen GUB-Modelle.
Eigentlich passt sie ja so nicht in diese Reihe, aber immerhin ist meine auch eine GUB, wenngleich wegen des ETA-Werks wohl nicht mehr eine "echte", dafür vermutlich eine der letzten. Deshalb zeige ich sie - ganz neidvoll auf die anderen blickend und in aller Bescheidenheit - auch in diesem Faden:
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
@ Martin, diese GUBs möchte zumindest ich sehr gerne sehen. Danke das Du Deine hier eingestellt hast. Sie ist echt und authentisch . . . Es gehört auch zur Historie "der" GUB, dass diese Firma relativ kurze Zeit, einem französischen Einschaler gehörte. Daher das ETA-Werk. Das war damals die Methode Treuhand. Besser für ein paar Mark verscherbeln, als solche Perlen mit Kapital und Know how zu versorgen . . . . .
Allerdings, absolut nicht authentisch sind ehemalige GUB- Modelle deren Gehäuse zu sehr herunter poliert (geschliffen) wurden. Und evtl. eine Verchromung erhielten, obwohl sie einst vergoldet waren. Die Krönung sind dann nicht mal "aufgefrischte", sondern übel gemachte, teils farbige oder gar folierte Blätter. Es stimmen hier meist weder Farben, noch Designs oder Signaturen. Für den Preis zwei solcher "Uhren" bekommt man bereits sehr schöne seriöse mechanische Gebrauchte bzw. Neue. @ schdanis, für mich ist das eben Mist oder gar Schrott. Wieviel kann/soll man eigentlich für solch eine Peinlichkeit beim Uhrmacher bei anstehender Rep. oder Revi bezahlen?
Sorry für die klaren, subjektiven Worte! Ralf
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Erstens ist es mir nicht möglich, sie öfters zu tragen und zu zeigen, da mein Sohn sie trägt!
Zum zweiten wurde sie schon vorgestellt, jedoch nur in meinem Vorstellungsfaden. Schau mal hier. Da wurde sie dann auch ein wenig diskutiert. kdorn hatte sie vor einiger Zeit mal unter seine Fittiche gehabt, um sie wieder zum Laufen zu bringen. Zum Glück lag da nichts Schwerwiegendes vor: bei einem Fall auf den Boden ist wohl die Feder aus ihrem Gehäuse gesprungen und hat sich irgendwie verhakt - oder so ähnlich... Jedenfalls stand sie seitdem. Nachdem Karsten den Schaden im Zusammenhang mit seinem Uhrenkurs für mat und mich behoben hatte ist diese Uhr zu einem einmaligen Auftritt im Dauerfaden gekommen.
Ich kann mich nur wiederholen: diese Uhr war meine erste mechanische Uhr überhaupt und ich halte sie deswegen - ungeachtet ihrer Bedeutung aus Uhrenkenner-Sicht - sehr in Ehren! Sie ist meinem Sohn auch nur als Dauerleihgabe übergeben worden.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Martin, gut das ihr die Uhr wieder zum Laufen gebracht habt ! Wäre auch wirklich zu schade um das gute Stück...
Und Gott bin ich froh, dass es bei mir wohl noch ein paar Jährchen dauern wird, ehe ich auch in die Situation komme und eines meiner Schätzchen an meinen Nachwuchs abgeben muss.
Bevor es eine aus Papas Sammlung wird, gibt´s wohl erstmal ´ne Flick Flack ...... Werde ich auf Wunsch natürlich dann gerne vorstellen !
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von Clubmaster... ehe ich auch in die Situation komme und eines meiner Schätzchen an meinen Nachwuchs abgeben muss.
Was heißt hier "abgeben muss"? Du wirst froh sein, wenn sie dein spießiges Geschenk, das du ihnen zum Eintritt in die Mündigkeit überreichen möchtest und zu dessen Auswahl du dir so viele Gedanken gemacht und entsprechend viele schlaflose Nächte gehabt hast, überhaupt annehmen wollen geschweige denn zu würdigen wissen werden!
Niemandem schenkt man(n) wohl lieber "die ultimative" Uhr als seinem eigenen Nachwuchs. Denk an meine Worte, wenn's soweit ist!
Die Flick-Flack will ich aber sehen!
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ich hätte nicht gedacht das bei mir, hier, einmal Neid oder Missgunst aufkommt . . . Dagegen könnte ansatzweise ggf. wohl nur noch eine Adoption helfen.
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Bei mir ist es ebenfalls so, dass mir das Ziffernblatt, welches GO als Vorlage für den “Senator” diente, ausgesprochen gut gefällt. Ich möchte ein paar Anmerkungen zu den Foto´s mit dem entspr. ZB machen. Einige Gehäuse sind neu vergoldet. Manche sehen mir auf den Foto´s so aus, als ob zuviel Material abgeschliffen wurde und dadurch teilweise zu ausgeprägte Rundungen entstanden. Ich schreibe dies, weil ich kürzlich mit einem Spezialisten zusammentraf, der mich bei 2 meiner GUB´s auf diese Tatsache aufmerksam machte. So nahm er mir die Illusion, das ein Gehäuse, welches satt glänzt, topp ist. Ein anderes Gehäuse, mit einer etwas stumpfen Oberfläche, hat er als gut befunden, da es von den Konturen her unbeschadet ist. Was das ZB anbelangt, gibt es verschiedene Ausführungen. So wurden nach der Wende von 2 Firmen noch eine gewisse Anzahl dieser Blätter hergestellt. Die Unterschiede sieht man an den eingeschnittenen Indexen (sind schmäler und haben an den Enden keine Spitze). Die aufgedruckten Zahlen sind bei diesen neueren Blättern auch etwas schmäler.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.