Habe mir gerade mal wieder diesen Faden durchgelesen. Also, das ist aber auch eine starke Anfixerei! Je länger man die alten GUBs anschaut, desto attraktiver werden sie... Wohin soll das bloß noch führen?
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratsche Je länger man die alten GUBs anschaut, desto attraktiver werden sie... Wohin soll das bloß noch führen?
Evtl. solltest Du Dir selbst eine zulegen?? Ich kann Dir aus gewissen persönlichen Erfahrungen heraus sagen, dass dann bei Besitz des Objektes der Begierde dieses leichte Kribbeln beim Betrachten der Bilder einem wohltuenden Besitzerstolz weicht. Und wenn Du nach Deinem Traummodell eine zeitlang suchen mußt, so ist das auch gut, das erhöht nur die Vorfreude. In manchen Fällen soll auch die Jagd nach dem gesuchten Modell schon richtig Spass machen. Hihi.
Erstaunlich bei GUB-Uhren ist für mich u.a. die Vielfalt bei den Zifferblättern. Auch technisch gesehen, gab es Highlights, z.B. die Spezimatic; seinerzeit weltweit das flachste Automatikwerk.
Zitat von MRoDie aktuelle GO Sixties ist aber auch sehr gelungen.
Nur der Preis
Genau weil sie so gut gelungen sind, ist ein regelrechter "Run" auf die alten Exemplare mit ähnlichen Ziffernblattdesign losgegangen. Die Preise für diese Uhren gehen regelrecht durch die Decke. Vor nicht so langer Zeit hat man diese Schmuckstücke für weniger als 200 EUR bekommen (gut erhalten wohl gemerkt). Jetzt muß man oft das Doppelte dafür zahlen.
Zitat von bratscheHabe mir gerade mal wieder diesen Faden durchgelesen. Also, das ist aber auch eine starke Anfixerei! Je länger man die alten GUBs anschaut, desto attraktiver werden sie... Wohin soll das bloß noch führen?
Der Geist war ja willig, doch das Fleisch war schwach - ich konnte einfach nicht widerstehen! Ihr seht, es bleibt einfach nicht ohne Folgen, wenn man ständig schöne Modelle vor Augen geführt bekommt. Na ja, und so ganz ohne Hintergedanken war mein Eintrag damals denn auch nicht.
Ich freue mich also, zu diesem Faden einen weiteren Beitrag beisteuern zu können und darf vorstellen: meine neue alte GUB Kal. 69.1
Mit einem Glasboden kann ich natürlich nicht aufwarten, aber dennoch hier die Rückseite
Und da sich solch "unbedachte" Mausklicks besonders in der Vorweihnachtszeit häufen, hier noch ein Bild aus der damaligen Ankunfts-Stimmung heraus - weihnachtlich golden eben...
Das erste Bild kommt selbstverständlich dem Original am nächsten - ist ja auch Tageslicht. Leider ist sie nicht in einem solch makellosen Zustand wie manch andere alte Schönheit, die hier gezeigt wurde, aber die Gestaltung dieses Modells finde ich nach wie vor sehr schön.
Beste Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Hallo Martin, da hast Du ja ein wunderschönes Stück ergattert. Kein Vergleich zu Deiner Nachwendeuhr mit dem ETA 2824-2. Halte sie in Ehren. Ich freue mich mit Dir. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Meinen herzlichen Glückwusch und viel Freude mit dem schönen Stück. Ich bin zwar selbst kein vintage-Freund, finde die alten GUBs aber irgendwie recht chic. Jetzt noch eine kleine Pflegekur (CapeCod usw.) und die Kleine wird Dir noch lange Freude bereiten.
Viele Grüße,
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Martin, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen "Alten".
Forumsmitglieder haben´s wirklich schwer - beim regelmäßigen Studium der Seiten kann man leicht schwach werden. Mich haben hier die Bilder einer Dornblüth inspiriert. Noch bin ich stark! Aber irgendwann im Frühjahr muss ich mal nach Kalbe.
Schöne Grüße
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.