Ich habe mir vor 16 Monaten eine Nomos Tangente gekauft. Mir hat vor allem das schlichte elegante Design gefallen. Für die Version mit Datumsangabe habe ich 1200,-- EUR investiert. Ich nutze die Uhr täglich. Vor 2 Tagen musste ich leider feststellen, dass die Nähte am Lederarmband an der Verbindung zur Uhr aufgegangen waren. Heute habe ich mich dann gleich zu Uhren Christ im Main-Taunus Zentrum aufgemacht und dem Verkäufer mein Problem geschildert. Entgegen meiner Vorstellung, dass das Lederarmband gleich ausgewechselt wird, hat mich der Verkäufer darauf hingewiesen, dass sich Nomos bezüglich der Garantie darauf berufen wird, dass es sich bei dem Lederarmband um einen Verbrauchsgegenstand handelt (also Abnutzung). Zu mindestens ruft er mal bei Nomos an, bin mal gespannt was dabei rauskommt. Hätte mir schon einen anderen Service gewünscht, ist ja keine Aldi Uhr und nicht über das Internet, sondern direkt bei Uhren-Christ gekauft. Ich bin noch froh, dass ich den Schaden frühzeitig entdeckt habe, ich hätte die Uhr ja auch verlieren können.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Nun, mit der Aussage hat der Konzi aber letztlich sicher recht. Auch, wenn das Shell Cordovan als länger haltbar als andere Leder gilt, so ist es letztlich auch nur ein Naturleder, welches der Abnutzung unterliegt und nun mal irgendwann verschleisst. Kopf hoch: mit rund 60 EUR ist ein neues Band wirklich erschwinglich. Tröste dich damit, daß die Nomos an sich wesentlich länger halten wird
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ich habe zwar auch keine Erfahrung mit der Langlebigkeit dieser Bänder, aber grundsätzlich bin ich nicht so erstaunt. Meines Wissens darf man bei ständigem Tragen durchaus mit einer "Lebenserwartung" von 1-2 Jahren rechnen.
Insofern kann ich mich nur Claus anschließen: der Verschleiß ist sicherlich nicht so außergewöhnlich und der Betrag für das Band im Verhältnis zur Wertigkeit der Uhr doch erschwinglich. Vielleicht können die alten Hasen dazu noch mehr sagen?
Aber möchtest du dich nicht in dem eigens dafür vorgesehenen Bereich dem Forum vorstellen? => "Forumsmitglieder stellen sich vor"
Du wirst sicherlich von allen Seiten willkommen geheißen!
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zunächst mal willkommen im Forum. Wie schon meine Vorredner gesagt haben hält nichts ewig. Allderdings sind die NOMOS Bänder aus Shell Cordovan deutlich haltbarer als z.B. Krokobänder die ein x-faches kosten. Ein Krokoband ist oft in einer Saison durch vor allem wenn man es im Sommer oft trägt und schwitzt. Und eine Naht kann auch beim teuersten Kleidungsstück mal aufgehen. Allerdings ist es bei den NOMOS Bändern so, dass der Faden am Bandanstoss aussen verknüpft ist. Bei meinen Bändenr lasse ich den Faden innen verknüpfen, das ist zwar aufwändiger, aber dadurch ist der Knoten erszens nicht zu sehen und zweitens besser geschützt. Aber wie schon gesagt, nach 1,5 Jahren kann ein Band schon mal durch sein wenn man die Uhr täglich trägt und mann kann der Uhr dann schon mal ein (oder auch wie schon gesagt verschieden farbige zum Wechseln) gönnen. Es wäre schön wenn du im Breich "Forumsmitglieder stellen sich vor" uns noch etwas mehr über dich und deine NOMOS erzählen würdest.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
@mth007: Warum hast du bei diesem nick nicht eine Omega gekauft?
Ich hatte auch mal so ein problem mit Verschleißteilen. Nach 2 - 3 x gebrauchen musste ich sie wegschmeißen. Nun nehmen wir die Pille.
Nix für ungut, aber meine "VorSchreiber" haben schon alles gesagt.
Gruß Longus04
@Franz: ==> bitte neue Rubrik: "Meckerecke für Durchreisende".
Es wird sich zeigen, ob der Knoten innen etwas bringt. M.E. ist er da auch mehr Reibung und Schweiß ausgesetzt. Im Ergebnis aber auch egal. Habe selten Bänder in allen Lebenslagen so intensiv getragen, wie die Pferdebänder. Außer Stahl selbstverständlich.
Gruß M.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Sogar Rainer Brand gibt max. 2 Jahre Lebensdauer an, wenn man ihn auf auf seine Bänder anspricht. Er verarbeitet auf der Innenseite ja noch eine Lage Haifischfutter, welches sehr resistent gegen Schweiss ist. 16 Monate ist bei täglichem Gebrauch jetzt nicht so wahnsinnig lange, aber durchaus im Rahmen.
Kaufe mal ein Band für um die 20,- Euronen und beobachte (vor allem rieche mal), wie es sich bei täglichem Tragen verhält. Du wirst überrascht sein.
Zitat von mth007 Ich bin noch froh, dass ich den Schaden frühzeitig entdeckt habe, ich hätte die Uhr ja auch verlieren können.
Das kann definitiv nicht passieren, da das Leder von den Spitzen her umlaufend ist.
Und nun noch eine Frage.
Bekommt man bei einem Auto die Scheibenwischer kostenlos nach 1 Jahr ersetzt? Ich denke, man sollte erstmal in Ruhe in sich gehen und dann aufregen, wenn es berechtigt ist. Ich empfehle eine 100 Euro Quarzuhr mit Stahlband vom genannten Juwelier, da hat man solche Probleme nicht. Ich bitte vielmals um Entschuldigung für die spitze Zunge, kann das jedoch Thema nicht nachvollziehen, schon garnicht als Neuvorstellung.
Das Band war weniger als ein Jahr alt und nicht täglich getragen! Es wurde halt im Sommer ein paar mal durchgeschwitzt und ist wohl daraufhin an der Klebestelle aufgebrochen.
Naja war halt ein Neues fällig....
Zitat von Paule
Zitat von mth007 Ich bin noch froh, dass ich den Schaden frühzeitig entdeckt habe, ich hätte die Uhr ja auch verlieren können.
Das kann definitiv nicht passieren, da das Leder von den Spitzen her umlaufend ist.
@Palule: Ich bin der Meinung, dass das schon passieren kann, wenn die Naht auf der anderen Seite auch noch reisst.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.