Um den Zeigt-her-eure-Uhren-Faden nicht zu verwässern verschiebe ich die aktuelle Diskussion also in diesen Bereich und stelle die Sonntagsfrage: Was ist das hier für eine Pflanze?
Sie bildete den Hintergrund für ein aktuelles Uhrenbild, blüht also noch im November, wächst in der Nähe einer mit Wein berankten Mauer und hat sich den Weg durch die Pflastersteine des Hofes gebahnt! Ich meine, die von Susi genannte "Schwarzäugige Susanne" ist es nicht. Oder vielleicht doch? Wer weiß es?
Frage darf natürlich auch am Dienstag beantwortet werden!
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Also ehrlich, meine Herren! Ein wenig mehr Ernsthaftigkeit bitte - wir sind doch nicht zum Spaß hier!
Ich habe in dem Bestimmungsbuch "Was blüht denn da" nachgesehen. Da ist diese Pflanze unter der Rubrik => gelbe Blütenblätter und dort => mehr als 5 Blütenblätter nicht aufgeführt... Blöd aber auch.
Darauf nun ein Hopfengetränk!
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Susi, kann schon sein. Morgen werde ich nochmals die Blütenblätter genauer ansehen. Ich weiß nicht, ob sie momentan etwas eingerollt sind und von daher gar nicht so spitz zulaufen, wie es auf meinem Bild scheint. Denn in der Hinsicht unterscheiden sie sich voneinander. Auf dem Google-Bild sind die Blütenblätter auch schmaler... Oder vielleicht gibt es mehrere Varianten?
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Für eine genaue Bestimmung ist meist auch wichtig, wie die Kelchblätter, der Stengel und die Blätter aussehen. Wenn Du also noch ein Portraitfoto der Blüte "von unten" und des Stengels mit Blättern nachschieben könntest...
Aber bevor Du jetzt auf falsche Gedanken kommst: Nein, ich kann dann auch nicht weiterhelfen, dazu ist das Studium zu lange her, und Botanik war sowieso nie meins... Aber vielleicht haben wir ja Hobbygärtner unter uns?!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.