ich wollte mich nochmals nach längerer Abstinenz zum Thema melden.
Habe meine Stowa mittlerweile mehrere Wochen. Nachdem ich am Anfang die Lage, die den Vorlauf über Tag nicht allzusehr verlängert, gefunden habe, geht die Uhr nun ca. 2 - 3 Sekunden pro Tag vor. Die Lage, in der die Uhr nachts "geparkt" wird, ist auf der Krone.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
meine Club automatik hatte ich am 31.12.2009 zuletzt gestellt, bis zum 31.01.2010 gab es einen Vorlauf von insgesamt 56 sek.; d. h. weniger als 2 sek. pro Tag. Und damit bin ich sehr zufrieden. Meine Uhr "schläft" übrigens mit der Krone nach oben.
Ich hab auch noch einen, einfach nur zur Belustigung und um das Thema am laufen zu halten. Habe meinen Tango Ruthenium seit gut einer Woche nicht mehr gestellt. Er geht jetzt wahnsinnige 15s nach. Wenn ich an den von Franz angesprochenen Toleranzbereich denke, dann bin ich da gut drin. Wichtig ist aber, daß er beim Tragen über den Tag auf NULL läuft, bin jedoch zu faul, jeden Morgen die Feinjustage vorzunehmen.
Vor lauter Begeisterung muss ich dieses alte Thema noch einmal aufwärmen. Ich habe meinen Tango zum letzten Datumssprung, also dem 30.04./01.05, gestellt. Heute habe ich festgestellt, dass die Abweichung bei meinem aktuellen Trageverhalten ziemlich genau +1s beträgt. Wenn ich das Werk nicht sehen würde, könnte man meinen, dass ist 'ne Quarzuhr.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Nachtrag in diesem Faden: Die letzten 3 Tage hatte ich den Tango, Datum, fast rund um die Uhr am Arm. Dann gestern wegen eines Neuzuganges abgelegt. Heute Morgen - nach 4 Tagen, genau um 08:45 - betrug die Abweichung zur Funkuhr +1 Sekunde.
Und das Shell-Band riecht nicht
So long Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.