Ja Torsten, Seiko hat interessante Modelle. Die Automatikwerke ohne Handaufzugsmöglichkeit sehe ich einfach als unpraktisch an. Zudem haben die Uhren noch die Day-Date-Anzeige. Für eine Uhr, die nur sporadisch am Arm ist, ist es mit viel Aufwand verbunden, diese in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen.
Jörg, eine Quartzuhr will ich nicht ausschließen.
Ich habe eine Idee: Eine Seiko und dazu ein Uhrenbeweger kaufen.
Die diapal-Modelle von Sinn gefallen mir gut und ich finde sie recht interessant. (Ich weiß aber nicht, ob diese eine verschraubte Krone haben.) Die Sinn 556 ist auch nicht schlecht, obwohl auch ich den Stundenzeiger ein wenig kurz finde - trotzdem eine schöne Uhr und sicher ein Rocker.
Seiko ist gar nicht mein Ding.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung, ist ja fast die schönste Phase des Uhrenkaufs
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Saunabesuch hat für mich auch nichts mit mechanischen Uhren bzw. Uhren allgemein zu tun. Auch im Freizeitbad brauche ich keine, da hängen genug Uhren rum. Wenn ich dort bin, habe ich Zeit und will nichts von Terminen wissen, und wann ich aus der Saunakabine wieder rausgehe, das sagt mir mein Gefühl. Ich drehe auch nicht die Eieruhren um, ist kompletter Blödsinn, Sauna ist kein Wettkampf wer am längsten sitzt. Finde den Grundansatz des Themas etwas unsinnig, aber vielleicht sehe ich das etwas engstirnig.
Sicher ist eine Sauna nicht die ideale Umgebung für eine (mechanische) Uhr. Die viel größere Belastung wird im Falle eines richtigen Saunafestes wohl auch nicht die Zeit in der Sauna sondern der Moment des Einstiegs in das Tauchbecken sein und somit das Abschrecken der Uhr. Die Krönung für die Dichtungen wird dann noch das Bad im Solewasser werden.
Wie auch immer, ich besuche seit Jahren diese Freizeit-, Wellness- und / oder Thermalbäder. Und es gibt immer wieder Situationen, in denen mir eine Uhr am Arm fehlt. Beispiel: In einem Sanarium kann ich so wunderbar schlafen. Bei 50°C, 50% Luftfeuchtigkeit und Farblichtwechseln verliere ich schnell das Gefühl für die Zeit und weiß nicht, wie lange ich schon ruhe. In der Sauna sind nur Eieruhren, die entweder bereits in Benutzung sind oder die zu weit weg sind. Da will ich einfach mal auf mein Handgelenk gucken können und wissen, ob ich weiter schlafen kann, besser mal an die Bar gehe oder ich bereits meine gebuchte Aufenthaltszeit überschritten habe.
Ich tendiere nun für solche Zwecke und für andere robuste Aktivitäten zum Kauf einer Seiko 007:
Kennt jemand diese Uhr kann etwas berichten?
Torsten, wie ist den das Handling des Werkes? In Deiner Monster müsste ebenso das Automatikwerk 7S26 verbaut sein. Es fehlt ja die Möglichkeit, das Werk per Hand über die Krone aufzuziehen. Wie intensiv muss man denn Schütteln bis die Uhr ausreichend Energie hat, um nicht nach wenigen Minuten am Arm stehen zu bleiben?
Bischen schütteln langt, um das Werk in Gang zu bringen. Danach genügt das Tragen. Zur Beruhigung einfach 5-6x drehen. Werk ist extrem robust und ausreichend ganggenau. Und eigentlich "wartungsfrei". Ist sie wirklich mal kaputt... austauschen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bischen schütteln langt, um das Werk in Gang zu bringen. Danach genügt das Tragen. Zur Beruhigung einfach 5-6x drehen. Werk ist extrem robust und ausreichend ganggenau. Und eigentlich "wartungsfrei". Ist sie wirklich mal kaputt... austauschen.
Gruß Wolfgang
Schade, dass die files fehlen.
Ich dachte, nur ich sei so besch...
Gruß Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von MSBTorsten, wie ist den das Handling des Werkes? In Deiner Monster müsste ebenso das Automatikwerk 7S26 verbaut sein. Es fehlt ja die Möglichkeit, das Werk per Hand über die Krone aufzuziehen. Wie intensiv muss man denn Schütteln bis die Uhr ausreichend Energie hat, um nicht nach wenigen Minuten am Arm stehen zu bleiben?
Völlig problemlos. Intensives "Schütteln" nicht notwendig, die Uhr läuft sofort an und das weitere Tragen reicht aus.
Hier mal eine interessante holländische Seite für Seiko-Uhren und auch Seiko-Mod´s. Auch Aufwertung einer Seiko durch Saphirglas, Massivarmbänder usw. ist auch möglich:
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.