Ja Jörg, die inneren Werte der Promaster sind schon sehr in Ordnung. Die Ziffernblattgestaltung (die Indizes) sagen mir aber gar nicht zu. Auch wenn ich hier über die Anschaffung einer (im Vergleich z.B. zu einer Rolex) sehr preiswerten Uhr schreibe, soll nicht (nur) der Preis ausschlaggebend sein. Gefallen will ich schon an der Uhr finden. Und die Seiko gefällt mir irgendwie. Klar spielt der Preis eine Rolle. Denn zuviel Geld möchte ich dann doch nicht "verbrennen."
Torsten, Danke für den Link. Ich wollte die Uhr nicht aus der ganz weiten Ferne kommen lassen. Ich kannte bislang nur Bezugsquellen für die Uhr mit dem Oysterband aus Amerika und Asien. Nun habe ich eine europäische Quelle. Sonst hätte ich das Jubiband genommen.
Wolfgang, vielen Dank für Hinweis zu diesem Testbericht.
Also mein "ROCKER" für´s Grobe sieht da ganz anders aus. Es ist eine Swatch, eine alte Ausführung der ONCE AGAIN, die bei mir herhalten darf. Vor Jahren zum Skiefahren auf dem Rettenbach- Tiefenbachferner gewesen, gewohnt in Sölden. Innerhalb eines Tages auf dem Gletscher hat eine "Gute Uhr", eine Junghans Quarz, eine halbe Stunde verlohren. Zufall, kann ja mal vorkommen. Am nächsten Tag die Uhr vor der Fahrt zum Gletscher kontrolliert. Alles ok. Am Spätnachmittag fehlte wieder eine halbe Stunde. Die Uhr verträgt keinen Gletscher! Im Ort eine Swatch gekauft, und die beim anschließenden Gang in Dampfbad und Sauna nicht abgelegt. Den Gletscher am nächsten Tag hat sie vertragen, keine Gangabweichungen, ebenso den direckt anschließenden Gang in Dampfbad und Sauna. Seit dem ist für Sauna und Spaßbäder die Swatch die Uhr meiner Wahl. Da fallen keine Gläser raus usw.
Die Uhr hat eine gute Größe, sieht sehr vernünftig aus, trägt sich wunderbar und leuchtet wie eine Taschenlampe. Das Band ist massiv, die Glieder sind verschraubt - perfekt. Die ist Uhr ist wirklich jeden Pfennig wert.
Und nun noch eine neue Jahreskarte für`s Thermalbad.
Ich wollte keine Stahluhr mehr kaufen, aber die Seiko läuft außerhalb des Betrachtungsraumes.
Na dann herzlichen Glückwunsch zu Deinem Rocker. Das ist keine Uhr, sondern ein reines Badezubehör, kommt gleich nach dem Badehandtuch und der Badebuxe.
Torsten, jetzt wird's aber verrückt! Du hast doch die Quelle empfohlen. Ich habe die Seiko SKX007 met SUPER solid oyster band. Zu den 155,00 Euro kommen 8,00 Euro Porto. 163,00 Euro ist die Uhr garantiert wert!!! Zur Bandanpassung wird ein 1,6mm Schraubendreher benötigt. Als Rolexuser hat man sowas ja.
Zitat von MSBTorsten, jetzt wird's aber verrückt! Du hast doch die Quelle empfohlen. Ich habe die Seiko SKX007 met SUPER solid oyster band. Zu den 155,00 Euro kommen 8,00 Euro Porto. 163,00 Euro ist die Uhr garantiert wert!!! Zur Bandanpassung wird ein 1,6mm Schraubendreher benötigt. Als Rolexuser hat man sowas ja.
Aah, danke. Wusste ja nicht, dass du gleich in NL bestellt hast. Schön, dann wissen wir ja jetzt, dass es dort gut geklappt.
SKX031 (mit Saphir und Massivband) ich komme !!! (naja, irgendwann mal... )
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Je länger ich mir deine SKX007 anschaue, Mario, umso besser gefällt sie mir.
Eigentlich sollte es in nächster Zeit mal die SKX031 werden. Vielleicht ist sie aber auch schon wieder zu nah an einer Sub. Ich will ja nicht zum "Look a like"-Träger mutieren... Und als waschechten Diver kann man sie auch nicht gerade bezeichnen 10 ATM. Die SKX007 hat ja immerhin 20 ATM.
Was meint ihr?
SKX031
Mario´s SKX007:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.