Seit einige Monaten gucke ich immer mal wieder nach einer "vernünftigen" Uhr, die eine verschraubte Krone hat und somit ausreichend wasserrdicht ist. Ich will sie zu einigen Freizeitaktivitäten und insbesondere zu den regelmäßigen Saunabesuchen tragen.
Meine Nomos Uhren scheiden aus, sie sind eher fürs Büro geeignet. Meine Rolex Uhren sollten tauglich sein. Aber sie sind mir einfach (noch?) zu "fein". Eventuell bin ich aber auch nur zu weich. Meine Omega Seamaster ist mir irgendwie auch zu schade, da ich Ersatz nicht einfach so mehr beschaffen könnte. Die Uhr wird so ja nicht mehr angeboten.
Eigentlich machen alle Uhren meiner Kollkektion alles mit: Büro, Urlaub, Freizeit, Radtouren, ... . Aber in die Sauna und ins Freizeitbad nehme ich sie nicht mit. Gefühlt meine ich, dass sie zu fein dafür sind. Dabei vermisse ich gerade dort eine Armbanduhr!
Eine zeitlang hatte ich nach einer Citizen Promaster Ausschau gehalten:
Aber das Ziffernblatt ist einfach unansehnlich. Meine Meinung. Vorteil wäre das Automatikuhrwerk, welches auch per Hand aufgezogen werden kann. Da dies bei den Seiko Modellen in dieser Klasse nicht geht, scheiden diese aus.
Dann habe ich doch nach einer Rolex geguckt. Aber für diesen Zweck sind sie wohl doch etwas zu teuer.
Nach einer Sinn 556 ist mir auch schon länger.
Aber der zu kurze Minutenzeiger stört mich wohl mehr als der Glasboden und die beidseitige Entspiegelung des Deckglases.
Tja, irgend wie komme ich nicht weiter. Ein Vermögen möchte ich nicht ausgeben, aber auch keine unansehnliche Uhr kaufen und erst recht nicht tragen.
Ich biete gerade eine Timex zum Verkauf an. Sie hat eine verschraubte Krone, ist wasserdicht (war öfter mal zum Schwimmen am Arm) und läßt sich von Hand aufziehen.
OK, sie hat ein Loch, aber da läuft kein Wasser ein. Und 60 EUR sind ja nicht viel.
Hast Du denn ein Preislimit? Ernsthaft, denn eine Sinn 556 finde ich - wenn ich mal in Deinen Schuhen laufen darf - sehr unbefriedigend, auch fürs Spassbad. Dann schon eher eine 856 am Gummiband, oder den Dipalchrono aus Frankfurt. Die sind zum rocken gebaut und sind auch noch fetzig und mit 40mm nicht zu groß.
Schau Dich dann aber auch bei Damasko um, bitte.
Und nein, Quarz käme mir nicht in den Sinn.
(Oder aber Du schickstmir €1200,- und ich Dir dafür meine Omega inkl. Stahl und Lederband...)
Die Stowa Seatime finde ich klasse Für die Sauna wäre sie mir aber definitv auch zu schade bzw. zu teuer.
Warum legst du denn unbedingt Wert auf eine Handaufzugs-Möglichkeit? Es gibts so schöne Seiko-Modelle. Ich habe eine Seiko Black Monster fürs "Grobe", die Uhr ist für den Preis schlichtweg genial, das Lumibrite übertrifft alles an Leuchtkraft, was ich je gesehen habe.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.