Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wer schon mal in Glashütte war, dem ist vielleicht auch der Ortsname Geising vorgekommen. Geising liegt ganz oben im Müglitztal. Dort feiert man seit jeher Fasching, den sog. "Ski & Eis-Fasching" Ich war am Sonntag zum Strassenumzug. Hier ein kleiner Eindruck. Schnee gab es leider nicht. Der Stimmung hat es nicht geschadet.
Allerdings mußte auch Geising am Montag einen kleinen politischen Rüffel aus der Presse vernehmen. Es hatte sich ein Wagen mit Indianern in den Zug eingereiht. Diese taten (mahnend) kund, daß ihre Vorfahren die Einwanderung nicht verhindern konnten, und sie deshalb heute in Reservaten leben.
Hallo Theo, Geising ist ein nettes Städtchen. Die letzte Station der Müglitztalbahn vor Altenberg. Ich war mit dem Nomos-Dienstrad dort. Bis Geising war gut zu fahren, dann ging es bis Altenberg schwer, nur noch bergauf. Ein Besuch in Altenberg wäre mit der Bahn weniger anstrengend gewesen. Allerdings weiß ich nicht, ob ich es dann bis Bärenburg zur Bob- und Rodelbahn geschafft hätte. Die Bob- und Rodelbahn ist eine Besichtigung wert. Sie kann das ganze Jahr über besichtigt werden. Eintritt über drehbares Gittertor mit Zahlautomat. Es lohnt sich, nicht nur für Bob- und Rodelfans. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von Theo im Beitrag #465Wer schon mal in Glashütte war, dem ist vielleicht auch der Ortsname Geising vorgekommen. Geising liegt ganz oben im Müglitztal. Dort feiert man seit jeher Fasching, den sog. "Ski & Eis-Fasching" Ich war am Sonntag zum Strassenumzug. Hier ein kleiner Eindruck. Schnee gab es leider nicht. Der Stimmung hat es nicht geschadet.
Allerdings mußte auch Geising am Montag einen kleinen politischen Rüffel aus der Presse vernehmen. Es hatte sich ein Wagen mit Indianern in den Zug eingereiht. Diese taten (mahnend) kund, daß ihre Vorfahren die Einwanderung nicht verhindern konnten, und sie deshalb heute in Reservaten leben.
Narrenfreiheit oder denkste.
...auch der Rothaut/ Braunhaut- Spruch und der Lumpenmann waren in Geising auf dem gleichen diesjährigen Umzug nicht gerade ohne...
Der erste Schnee im Winter 15/16 hier am Rhein. Anstelle des üblichen geschäftigen Treibend ist es aktuell noch ziemlich ruhig. Mag daran liegen, dass hier 2cm Schnee Ausnahmezustand bedeutet....IMAG1435.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.