Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von Oller1 Hat jemand ne Ahnung, wann die Zürich denn endgültig zum Verkauf kommen soll?
Gegen Ende des Jahres.
Hier noch ein paar Impressionen meiner NOMOS Zürich Weltzeit S.
Das ist die erste NOMOS mit einem beidseitig entspiegelten Zifferblatt. dadurch kommen die Zeiger und die Ebenen des Zifferblattes sehr gut zur Geltung.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesDie Uhr sieht wirklich fantastisch aus. Die Umstellung der Zeitzone wird durch den Drücker bei (2) Uhr vorgenommen. Hier kann man den Stundenzeiger jeweils um eine Stunde weiterschalten. Allerdings nur in eine Richtung (von GMT ausgehend immer ins "+").
Mir gefällt sie optisch auch ausgesprochen gut. Für mich als Ex-Inder ist es aber schon sehr schade, dass man nur volle Stunden einstellen kann. Denn zumindest Indien - ich glaube, es gibt noch ein oder zwei weitere Zeitzonen - hat einen Versatz, der auch 1/2 h beinhaltet.
Zitat von fmattesEtwas ungewöhnlich und gewöhngsbedürftig ist für mich aus, dass die Zeitscheibe bei (3) Uhr, die die Heimatzeit anzeigt, gegen den Uhrzeigersinn läuft.
Nimmt man das denn überhaupt wahr?
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Lange hab ich gesucht.... und jetzt ist es passiert.
Dank eines wertvollen Tips hier aus dem Forum habe ich noch eine ZÜRICH WELTZEIT ergattert. Trotz einer anderweitigen Aussage des Händlers war es dann doch mein Wunschmodell - die WELTZEIT S - geworden.
Und jetzt geht es auf zum intensiven Test. Mal schauen, was sie so alles aushält.
Daher auch eine erste Frage in die Runde: Alle "Testmodelle" sind ja mit römischen Zahlen numeriert. Wird das auch der Fall bei den Serienmodellen sein?
Zitat von Oller1Daher auch eine erste Frage in die Runde: Alle "Testmodelle" sind ja mit römischen Zahlen numeriert. Wird das auch der Fall bei den Serienmodellen sein?
Das wird vermutlich nur bei den Testuhren so sein. 2005/2006 war das bei den Tangomat-Testuhren auch so:
(Quelle: clubnomos)
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
So und nun die ersten Bilder von meiner WELTZEIT. Aufgenommen an einem verregneten WE über Büchern schwitzend.
Oller1
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
WELTZEIT_S_1.jpg
WELTZEIT_S_2.jpg
WELTZEIT_S_3.jpg
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.