Na mal schauen heute abend, ob das Klopfen bei der 9 was bringt.
Hat leider nicht dauerhaft was gebracht. Das Klopfen hilft bei einer Einstellung, bei der Nächsten hängt die Einstellung wieder.
Und nun geht gar nichts mehr. Also auf zum Konzi....
Hallo Noclue, es wäre toll, wenn Du mich über das Gespräch mit Deinem Konzi auf dem Laufenden halten könntest. Ich habe es noch nicht geschafft, mit meinem zu reden. Es ist wirklich ärgelich, wenn die Mechanik hängt. Gruss Michael
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von waltherpfalzInteressant. Also meine GMT 9! schaltet definitiv bei gutem Druckpunkt und präzise die Zeitzone. Gruss, WaltherPfalz
p.s. @mfaske: Bin morgen um 12h in der Döltschihalde in Zürich und könnte Dir das an der GMT 9 zeigen. Würde mich auch an Deiner GMT 12 interessieren.
Komplikation wird zur Frustration, das von mir oben beschriebene "anfängliche Hängen" weitet sich zum Dauerzustand aus. Jedesmal wenn ich versuche eine komplette 24er Runde zu drehen, bleibt die Städteanzeige 5-6 mal hängen. Werde auch den Weg zum Konzi antreten. Die anfängliche Begeisterung wandelt sich langsam in eine echte Frustration. Ich frage mich z.Zt. wie Ernst eigentlich dieser ganze Test ist, oder ob es nur eine geschickte Marketingkamagne ist. Mal angenommen, das "Hängen" ist ein systemisches Problem des neuen Kalibers, was für Chancen hat Nomos realistisch, diese Auszumerzen, da die offizielle Markteinführung ja noch vor Weihnachten sein soll. Eigentlich müsste man doch nach dem Test alle "Testuhren" in eine Revision geben und erst danach die Serienproduktion starten. Ausserdem - offiziell soll der Test ja in wenigen Wochen vorbei sein. Hat von Euch schon jemand die Einladung zur Besichtigung im Glashütte bekommen? Bei mir wird langsam der Terminkalender voll und die Wahrscheinlichkeit teilzunehmen schwindet mit jedem Tag. Mit scheint das ganze Projektmanagement ziemlich delitantisch. Je mehr ich über all das nachdenke, deto mehr bin ich geneigt "Adios Nomos" zu sagen.
@ WaltherPfalz: tut mir Leid, dass ich Deine Nachricht verpasst habe. Hätte Dich auch gerne zu ZH getroffen. Falls Du in der nächsten Zeit mal wieder in der Gegend bist, melde Dich doch.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ich kann Deine Frustration nicht so ganz nachvollziehen. Die Testserien von NOMOS werden doch bewußt dafür gemacht, daß man solche Fehler entdeckt. Da kann man sich als Tester doch nicht beklagen, daß mal etwas nicht richtig funktioniert. Da hättest Du sonst auf die Serienfertigung warten müssen. Ich weiß jetzt zwar nicht genau, wie lange die Testphase ist, aber nach Ende haben die Tester nen ausführlichen Bogen mit all diesen Problemen auszufüllen und mit samt Uhr zur Revision zu schicken. Dann werden die Probleme mit Sicherheit analysiert und vor der Serienfertigung abgestellt. Dann gibt es nach Behebung der Kinderkrankheiten die Uhr zurück. Ich glaube, die haben sogar ne längere Garantie.
Man möge mich bestrafen, wenn ich mit meiner Einstellung falsch liege, ich denke aber nicht.
Also an meiner GMT 12 hängt bis jetzt nichts, alles läuft recht sauber. Allerdings sind die Gangwerte nicht ganz so prickelnd. Ich finde die Testuhrgeschichte eigentlich eine Supersache von Nomos und es gibt ja immer die Möglichkeit die Uhr auch Ende September wieder zurückzugeben und sich das Geld erstatten zu lassen wenn man nicht zufrieden war. So gesehen eigentlich doch eine Win-Win Situation für beide Seiten, oder ?
ich kann Deine Frustration nicht so ganz nachvollziehen. Die Testserien von NOMOS werden doch bewußt dafür gemacht, daß man solche Fehler entdeckt. Da kann man sich als Tester doch nicht beklagen, daß mal etwas nicht richtig funktioniert. Da hättest Du sonst auf die Serienfertigung warten müssen. Ich weiß jetzt zwar nicht genau, wie lange die Testphase ist, aber nach Ende haben die Tester nen ausführlichen Bogen mit all diesen Problemen auszufüllen und mit samt Uhr zur Revision zu schicken. Dann werden die Probleme mit Sicherheit analysiert und vor der Serienfertigung abgestellt. Dann gibt es nach Behebung der Kinderkrankheiten die Uhr zurück. Ich glaube, die haben sogar ne längere Garantie.
Man möge mich bestrafen, wenn ich mit meiner Einstellung falsch liege, ich denke aber nicht.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.