Vor vielleicht 3-4 Wochen war ich in Darmstadt bei TECHEL und hatte dort wegen einer Zürich Weltzeit im Schaufenster nachgeschaut. Ich meine mich zu erinnern, dass dort aber eine TANGOMAT GMT zu sehen war. Nur war ich damals so auf die Weltzeit fixiert, dass ich das nicht weiter verfolgt habe.
Eigentlich gefällt mir die GMT jetzt aber doch besser, weil sie mehr NOMOS ist. Aber gut... eine Entwicklung der Marke hat eben auch Design-Ergänzungen zur Folge.
Mit Techel in Darmstadt meine ich das Geschäft in der Fußgängerzone der Ernst-Ludwig-Straße. Die haben ja auch noch Läden im Luisen-Center und im Loop5 in Weiterstadt.
Für mich bedeutet das : 100/150 Registriernummer 100 von 150
Auf dem Fragebogen zur Testuhr schreibt NOMOS im eigenen Formular bei den ersten Angaben : "Registriernummer ..... /CL"
Soweit passt alles ... In der Garantierurkunde hat der Händler aber geschrieben : Registriernummer: 198 Werknummer: -C/CL-X
Als ich ihn gerade telefonisch darauf ansprach, meinte er, dass es richtig wäre, wie es in der Garantieurkunde steht. Nur würde das bedeuten, dass NOMOS in seinen eigenen Unterlagen einen Fehler hätte und Registrier- und Werknummer nicht auseinanderhalten kann, was ich für wenig wahrscheinlich halte.
Habe gerade mal bei NOMOS angerufen. Da hat mein Händler wohl was verwechselt.
Werknummer steht unter der Unruh und ist klar als 198 zu erkennen und die Regiestrienummer ist auf dem Boden zu sehen. Wäre ja auch irgendwie komisch, wenn die Werknummer nicht auf dem Werk stehen würde ...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Stimmt, mein Garantiebuch wurde vom Händler ausgefüllt und er hat dabei Werk- und Seriennummer vertauscht.
Naja, ist kein großes Thema ... Wird korrigiert.
Die Uhr läuft jedenfalls prima.
Hatte nur eine kleine Schrecksekunde... Am Samstag hatte ich die Uhr nach ARD-Videotextzeit auf die Sekunde genau gestellt und hin und wieder geschaut, ob ich schon eine Abweichung feststelle.
Nachdem bislang alles ohne feststellbare Abweichung lief, sah ich vorhin ca. 12 Sekunden Differenz.
Was soll ich sagen ... Die Videotext-Zeiten z.B. von n-tv und ARD unterscheiden sich um etwa diesen Betrag. Scheint mir auch logisch. Die Einspeisung der Programme durch Kabel Deutschland in digitaler Form führt zu einem Zeitversatz. Bei Fußballspielen merkt man das, wenn andere (z.B. mit Schüssel) schon "Tooor" rufen und man selbst das Tor noch gar nicht gesehen hat.
Technisch bedingt ist der Zeitversatz zwischen den einzelnen Programmen unterschiedlich und Videotext kommt nun mal mit dem Video-Signal. Man sollte also mindestens die eigene Uhr immer mit der selben Videotext-Uhr vergleichen
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.