Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Im Ernst, meine Ticker gehen allesamt leicht ins Plus. So macht das auch Sinn. Lieber komme ich zu früh zu einem Treffen, statt zu spät. Das Einstellen ist auch leichter.
Leicht ins plus macht sinn, sehe ich auch so. Damit ist das thema wohl erschöpft. Ich hätte das besser in einen separaten faden bringen sollen. Beim nächsten mal.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mein zweiter Beitrag for today: Auch ich bin stolzer Tester. Die Zürich wird seit Eintreffen fast täglich getragen, zwischendurch durfte sie auch mal Pause machen (wegens Reserve usw). Nach drei Wochen ging sie allerdings fast eine Minute nach. Funktioniert sonst alles prima, auch die virtuellen Weltreisen machen der Mechanik keine Probleme. Allerdings wäre es schön, wenns einen Rückwärtsgang gäbe. (Hat hier auch schon mal jemand angemerkt...) Ist bestimmt leichter zu realisieren, als das Datum (was schon ziemlich fehlt). Ansonsten gefällt mir das Teil eigentlich sehr gut und ich tendiere sehr stark zum Nichtzurückgeben. Ausserdem ist die Seriennummer so schön:[attachment=2]Zue_SZ_bk.jpg[/attachment]
Eines ist mir aufgefallen (Frage an die anderen Zürich Weltzeit-S Tester): In der mitgelieferten Welt-Zeitung findet sich auf Seite 5 Aktuelles die Gegenüberstellung der verschiedenen Modelle. Dass die roten Sse auf der Sommerzeit-Variante durch kleine Sonnen ersetzt wurden, war ja schon bekannt. Allerdings schreiben die was von "abgeschrägten Fensterausschnitten". Bei mir ist nix schräg, zumindestens nicht an dieser Uhr bzw. deren Fensterausschnitten. Ist das bei allen Testuhren so, oder variieren die unterschiedlichen Modelle nochmals in Details??? Bilders hier:[attachment=1]Zue_SZ_zibla.jpg[/attachment][attachment=0]Zue_SZ_frt.jpg[/attachment] freu mich auf Antworten.. lG v emjott
emjott
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Zue_SZ_bk.jpg
Zue_SZ_zibla.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Danke für die schnelle Antwort aber: die in der "Zeitung"abgebildete Weltzeit-S Zürich hat abgeschrägte Fensterkanten... meine eben nicht? Wie sieht Deine aus?
Guten Morgen :-) Ich hab mal eine Frage zu dem Weltzeituhren. Ich bin jemand der beruflich sehr viel weltweit unterwegs ist und eine Weltzeituhr hat mich schon immer gereizt, für mich sollte es eine sein, die die Zeit meiner Heimat und die Zeit meines aktuellen Standortes zeigt.
Soweit trifft Nomos hier ja meinen Geschmack, aber warum ist da diese Zeitzonenanzeige? Ich weiss ja wo ich mich befinde, klappt das mit der Sommer und Winterzeit? Nicht dass dann PDX da steht, die aber keine Sommerzeit haben und ich mich in Wirklichkeit eine Zeitzone weiter befinde oder sind beide Anzeigen getrennt einstellbar?
@ Noclue: was ist eigentlich aus Deiner GMT geworden? Ich hatte meine ja Ende September nach Glashütte geschickt. Habe seit dem nichts mehr von denen gehört. Da die Testphase ja jetzt eh abläuft, habe ich mich entschieden, die Uhr nicht zu behalten: - zweite Zeitzohne hängt - der Zeitzohnendrücker ist zu leicht eingestellt und springt wenn man aus Versehn dran kommt - ich vermisse eine Datumsfunktion - und der Service (Nomos und Konzi) bietet Gelegenheit zur Verbesserung. Schade, hatte mich echt auf die Uhr gefreut. Gruss Michael
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.