Zitat von thomasiusGuten Morgen :-) Ich hab mal eine Frage zu dem Weltzeituhren. Ich bin jemand der beruflich sehr viel weltweit unterwegs ist und eine Weltzeituhr hat mich schon immer gereizt, für mich sollte es eine sein, die die Zeit meiner Heimat und die Zeit meines aktuellen Standortes zeigt.
Soweit trifft Nomos hier ja meinen Geschmack, aber warum ist da diese Zeitzonenanzeige? Ich weiss ja wo ich mich befinde, klappt das mit der Sommer und Winterzeit? Nicht dass dann PDX da steht, die aber keine Sommerzeit haben und ich mich in Wirklichkeit eine Zeitzone weiter befinde oder sind beide Anzeigen getrennt einstellbar?
Hat denn keiner einen Hinweis zur Frage von Thomasius ?
Ich habe zwar selbst eine GMT6 ... aber die Frage zur Sommerzeit lässt mich auch schon eine Weile grübeln. Angenommen in Deutschland ist gerade Sommerzeit und ich befinde mich in einem Land, wo es keine Sommerzeit gibt (z.B. Island).
Mir fällt als Lösung eigentlich nur ein, dass ich mir über die entsprechenden Zeitverhältnisse Gedanken machen müsste und im Fall einer "Abweichung" vom Normalen etwas mit dem versenkten Druckknopf hantieren müsste, der den Stundenzeiger weiterschaltet ohne dabei die angezeigte Zeitzone weiterzuschalten. So sollte es doch wohl gehen ?
Mein Tangomat GMT geht heute zurück. Ich war insgesamt mit der Uhr und den Funktionen (hatte nie Probleme) sehr zufrieden. Sie sit mir jedoch etwas zu groß für einen Nomos (und v.a. zu "dick") geraten
@mfaske: Hi, mein Tangomat GMT ging gestern zum Konzi zurück. Ich werde meine behalten. Ich bin verhalten zuversichtlich dass das Problem mit der Zeitzonenverstellung in den Griff zu bekommen ist.
Nun bin ich mal gespannt wie lange es dauert.
Nur so nebenbei: Bei der Einführung des Tangomaten gab es laut Aussage meines Konzis auch so einige Kinderkrankheiten und eine verzögerte Einführung im Markt mit dem Ergebnis, das er selbst keine einzige Reklamation mit diesem Modell hatte.
Hat irgendjemand Erkenntnisse, welche Uhr/ Uhren anschliessend in Serie geht/gehen?
Ich hab mir grad den Film vom Nomosinterview auf watchtime.net angeschaut und möchte keine Gerüchte beginnen...
Entweder es ist ein Versprecher oder... Der GF spricht ca. bei Minute 2 des Interviews von "welche Uhr" in Serie gehen wird und berichtigt dann auf Uhren, und später Zürich Weltzeituhr oder Tangomat GMT....
Aber vielleicht interpretiere ich da auch zuviel rein...und es ist nur ein rethorischer Versprecher.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Für die Tangomat GMT spricht der geringere Kundenpreis und ein gewisser Design-Wiedererkennungseffekt für Nomos.
Ich würd aber nur die Weltzeituhr lancieren.
Das Ortscodefenster bei der GMT 9 ist zu klein,Datum fehlt, die Rücktaste für den Ortscode auch. Nicht zu Ende entwickelt. Das Tangomat Design kann ruhig puristisch bleiben, ohne die GMT Funktion. Zumal die Stückzahlen für so eine Funktion nicht sehr gross sein dürfte. Warum dann auch noch 2 Modelle?
Bin mal gespannt, lag aber bei der Frage nach dem finalen Design der Tangente Datum Gangreserve schon mal daneben..
Ich fahre heute noch nach Glashütte um mich dann heute Abend und morgen auf Einladung von NOMOS mit anderen Weltzeit und GMT Testern zu treffen. natürlich werde ich Euch dann hier darüber berichten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.