Zitat von noclueSo, nun war ich endlich beim Konzi.
Die Umstellung der Zeitzone funktioniert wie Blinker: Geht/Geht nicht/Geht/Geht nicht. So macht das definitiv keinen Spass.
Ich habe meinen Konzi vor 14 Tagen per Email informiert, da er 150km entfernt ist. Bis jetzt habe ich kein (!!!!!) Feedback erhalten. Auch habe ich keine Info aus Glashütte bekommen. Vielleicht braucht es in die Schweiz länger. Gruss Michael
Ich habe keine Testuhr GMT oder Weltzeit, was mich nur in diesem Faden schon länger irritiert -> was macht Ihr mit den Uhren beim Konzi ????? All' diese Mucken gehören in den Abschlussbericht des Tests und ab damit nach Glashütte. Da muss vermutlich der Konstrukteur noch mal ran und die Kinderkrankheiten ausmerzen. Der Konzi wird da nicht viel ausrichten können
Hat jemand Infos, ob die Konstruktion der Tangomat GMT's bei allen Varianten die Gleiche ist, sprich "nur" das Fenster sich an einer anderen Stelle im Blatt befindet, oder obs auch Konstruktionsunterschiede gibt. Vielleicht ists nur Zufall, das die beiden, die offenbar Probleme haben, je eine GMT 12 einsetzen?
Viele Grüße! WaltherPfalz
P.S. An Eurer Stelle würde ich mal beim "Testleiter" bei Nomos in Glashütte anrufen, ob Ihr die Uhren einschicken sollt...
Zitat von s.seifertIch habe keine Testuhr GMT oder Weltzeit, was mich nur in diesem Faden schon länger irritiert -> was macht Ihr mit den Uhren beim Konzi ????? All' diese Mucken gehören in den Abschlussbericht des Tests und ab damit nach Glashütte. Da muss vermutlich der Konstrukteur noch mal ran und die Kinderkrankheiten ausmerzen. Der Konzi wird da nicht viel ausrichten können
Zitat von noclueSo, nun war ich endlich beim Konzi.
Die Umstellung der Zeitzone funktioniert wie Blinker: Geht/Geht nicht/Geht/Geht nicht. So macht das definitiv keinen Spass.
Ich habe meinen Konzi vor 14 Tagen per Email informiert, da er 150km entfernt ist. Bis jetzt habe ich kein (!!!!!) Feedback erhalten. Auch habe ich keine Info aus Glashütte bekommen. Vielleicht braucht es in die Schweiz länger. Gruss Michael
Ich habe keine Testuhr GMT oder Weltzeit, was mich nur in diesem Faden schon länger irritiert -> was macht Ihr mit den Uhren beim Konzi ????? All' diese Mucken gehören in den Abschlussbericht des Tests und ab damit nach Glashütte. Da muss vermutlich der Konstrukteur noch mal ran und die Kinderkrankheiten ausmerzen. Der Konzi wird da nicht viel ausrichten können
Hallo Sabine, im Prinzip hast Du Recht. Auf der anderen Seite macht es keinen Sinn bis zum Abschlussbericht zu warten, wenn die Uhr gleich am Anfang schon nicht läuft, da ich die Uhr im Moment nicht teste. Sie funktioniert einfach nicht. Ausserdem habe ich Nomos auf den Fehler ebenfalls per Email hingewiesen und kein Feedback erhalten. Mein Konzi hat mir beim Verkauf der Uhr gesagt, dass sämtliche Kommunikation (Anmeldung zum Event in Glashütte, Testbericht, etc.) alles über die Konzies laufen soll und nicht direkt zwischen Kunde und Nomos. Gruss Michael
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von waltherpfalzHat jemand Infos, ob die Konstruktion der Tangomat GMT's bei allen Varianten die Gleiche ist, sprich "nur" das Fenster sich an einer anderen Stelle im Blatt befindet, oder obs auch Konstruktionsunterschiede gibt. Vielleicht ists nur Zufall, das die beiden, die offenbar Probleme haben, je eine GMT 12 einsetzen?
Viele Grüße! WaltherPfalz
P.S. An Eurer Stelle würde ich mal beim "Testleiter" bei Nomos in Glashütte anrufen, ob Ihr die Uhren einschicken sollt...
Die haben nur unterschiedliche Ziffernblätter und Städtescheiben darunter. Der Rest der Mechanik ist gleich.
Zitat von mfaske Hallo Sabine, im Prinzip hast Du Recht. Auf der anderen Seite macht es keinen Sinn bis zum Abschlussbericht zu warten, wenn die Uhr gleich am Anfang schon nicht läuft, da ich die Uhr im Moment nicht teste. Sie funktioniert einfach nicht. Ausserdem habe ich Nomos auf den Fehler ebenfalls per Email hingewiesen und kein Feedback erhalten. Mein Konzi hat mir beim Verkauf der Uhr gesagt, dass sämtliche Kommunikation (Anmeldung zum Event in Glashütte, Testbericht, etc.) alles über die Konzies laufen soll und nicht direkt zwischen Kunde und Nomos. Gruss Michael
Ich würde sie jetzt schon zurückschicken. Direkt an NOMOS mit einem kurzen Bericht zum Problem. Das Ende der Testphase abwarten ist in einem solchen Fall Blödsinn.
Zitat von mfaske Hallo Sabine, im Prinzip hast Du Recht. Auf der anderen Seite macht es keinen Sinn bis zum Abschlussbericht zu warten, wenn die Uhr gleich am Anfang schon nicht läuft, da ich die Uhr im Moment nicht teste. Sie funktioniert einfach nicht. Ausserdem habe ich Nomos auf den Fehler ebenfalls per Email hingewiesen und kein Feedback erhalten. Mein Konzi hat mir beim Verkauf der Uhr gesagt, dass sämtliche Kommunikation (Anmeldung zum Event in Glashütte, Testbericht, etc.) alles über die Konzies laufen soll und nicht direkt zwischen Kunde und Nomos. Gruss Michael
Ich würde sie jetzt schon zurückschicken. Direkt an NOMOS mit einem kurzen Bericht zum Problem. Das Ende der Testphase abwarten ist in einem solchen Fall Blödsinn.
Habe ich anfangs auch gedacht. Das Problem ist jedoch, dass ich aus Zürich bin und ggfs. Ärger mit der Steuer/Zoll bekomme, wenn ich die Uhr direkt an Nomos schicke und zurück bekomme. Deshalb auch der Ärger mit dem Konzi.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Du lebst in der Schweiz. Oder? Die DDR gibt es doch nicht mehr. Oder? Frag' bei NOMOS an. Die verschicken auch Versandaufkleber. Warum solltest Du Ärger bekommen, wenn Du eine Uhr zur Revision zum Hersteller schickst? Du bekommst sie doch wieder zurück. Du verkaufst sie ja nicht.
Und Zoll ist toll (kann ich beruflich ein Lied von singen).
So einfach hin und her schicken könnte Probleme geben. Allerdings kenne ich mich im Detail nicht mit dem Uhrenversand aus. Vielleicht ist das einfacher!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von s.seifertDu lebst in der Schweiz. Oder? Die DDR gibt es doch nicht mehr. Oder? Frag' bei NOMOS an. Die verschicken auch Versandaufkleber. Warum solltest Du Ärger bekommen, wenn Du eine Uhr zur Revision zum Hersteller schickst? Du bekommst sie doch wieder zurück. Du verkaufst sie ja nicht.
Die Schweiz gehört weder zur EU noch zum EWR. In der Regel werden solche Gegenstände vom Zoll abgefangen und man kann sie dann gegen Vorlage der Quittung etc. auslösen. Ist aber alles recht aufwendig und zeitintensiv.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.