Ich reinige meine Bänder auch alle (bei den Stahlbändern ist es ja eh sehr leicht).
Die Shell-Cordovan Bänder wechsle ich ca. einmal jährlich, nicht weil es unbedingt nötig wäre, sondern weil mir ein neues Band einfach auch Spaß macht.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von s.seifert'n bischen Bandpflege könnte ja nicht schaden, oder?
Feucht abwischen bringt nichts, eine Nacht im Gefrierfach auch nichts. Es handelt sich hier um ein Problem, was ich bei allen bisher verwendeten Lederbändern nicht hatte und somit mit der Ledersorte Shell Cordovan zusammenhängt.
Deshalb auch meine Frage nach Bandalternativen - mein Dank an diejenigen von Euch, welche hier bisher konkrete Vorschläge gemacht haben
Hallo Wolfgang, ich wasche das 7 Jahre alte Armband (Shell Cordovan) meiner Nomos Tangente mit Colorwaschmittel. Dabei setze ich eine lauwarme Waschmittellauge an, da kommen die Bänder für 2...3 Stunden rein, werden nach dem Laugenbad insbesondere an der Bandinnenseite mit einem Waschmittellauge-getränkten Schwamm abgetupft. Danach kommen die Bänder für weitere 2...3 Stunden in klares Wasser, werden mit Papiertüchern trocken getupft und an der Luft (keine direkte Sonnenstrahlung) getrocknet. Die nach 1...2 Tagen gut durchgetrockneten Bänder werden auf der Glattlederseite mit POLYBOY Lederpflege eingecremt Nachteil: Methode ist nicht besonders marktwirtschafts-tauglich
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von s.seifertWonach soll ein Shell Cordovan nach 2 Monaten riechen?
Sabine, das kann ja nur eine Frau fragen Schau doch mal im Nomos-Lexikon auf S.16 unter "Armbänder, die stinken" nach. Da wird erläutet warum von Frauen getragene NOMOS-Uhrenbänder länger frisch bleiben
Ich habe inzwischen sogar meine Stowa auf Cordovan umgerüstet, da sich dieses im Sommer am besten trägt. Auch vielen Kollegen empfehle ich Cordovan als neues Band, wenn sie mit ihren durchgeschimmelten Lederriemen auftauchen - die meisten habe ich nie wieder gesehen - Fazit: Cordovan hält!
Ich habe aber auch einen Kollegen, der hat einen dermaßen aggressiven Schweiß, da rosten sogar die Federstege durch. Für ihn habe ich auch noch keine Lösung gefunden. Er will unbedingt schwarzes Leder!
Zitat von s.seifertSehr interessant - also sollten doch eher Frauen diese Uhren tragen
Frauen sollten gar nichts tragen (zumindest in vielen Fällen )
Bericht von der Küste: TANGOMAT AN BRAUNEM PFERDELEDER mehr als 3 Wochen täglich Wasser, Salzwasser u. -luft, jede Menge Schweiß, Sand und Bier nach umgefallenen Glas, danach mit feuchtem Tuch mit etwas Palmolive Seife abgewischt und an der Luft (ohne Sonne) trocknen lassen.
Dieses Band trage ich noch mindetsens 12 Monate. Bei Gelegenheit stelle ich ein Bild ein. Zum Riechen müßt Ihr kommen, werdet aber nix riechen, außer dem frischen Veltins im Glas :)
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.