Ich finde es schon niedlich, wie man sich an dem Namen der Uhr so hochziehen kann. Da Jasmin nirgendwo draufsteht auf der Uhr, ist es doch vollkommen Wurscht. Durch so eine Namenswahl würde ich mich nicht im geringsten abschrecken lassen. Die Firma ist halt sehr klein und familiär, da wird manchmal nicht auf solche banalen Marketingsachen wert gelegt. Was nützt mir ne besch... Uhr mit nem tollen Namen. Man gut, das mit die Uhr zu klein ist und nur drei Zeiger mit Handaufzug hat, da brauche ich mir die Gedanken erst gar nicht machen.
Zitat von PauleHabe sie letztens mal gesehen, die Kleine hat eine sehr schöne Form. Wie schon bei den großen Modellen, am Handgelenk sieht alles anders aus.
Mach mich bloß nicht schwach, (Du alter Anfixer)
Aber den Namen Jasmin für die Uhr finde ich ehrlich gesagt auch irgendwie seltsam.
Bin doch kein Anfixer, habe nur meine Beobachtungen weitergegeben.
Zitat von PauleIch finde es schon niedlich, wie man sich an dem Namen der Uhr so hochziehen kann. Da Jasmin nirgendwo draufsteht auf der Uhr, ist es doch vollkommen Wurscht. Durch so eine Namenswahl würde ich mich nicht im geringsten abschrecken lassen.
Ist schon korrekt - ich fahre Mercedes - aber eine "Jasmin" am Handgelenk würde mich stören -der Name stößt mich als Käufer ab - tut mir leid, aber isss so.
Zitat von PauleIch finde es schon niedlich, wie man sich an dem Namen der Uhr so hochziehen kann. Da Jasmin nirgendwo draufsteht auf der Uhr, ist es doch vollkommen Wurscht. Durch so eine Namenswahl würde ich mich nicht im geringsten abschrecken lassen.
Ist schon korrekt - ich fahre Mercedes - aber eine "Jasmin" am Handgelenk würde mich stören -der Name stößt mich als Käufer ab - tut mir leid, aber isss so.
Ist ja kein Problem, obwohl ich das mit dem Mercedes nicht so ganz auf den Schirm kriege. Manchmal machen halt auch kleine Sachen den Gefallen oder Nichtgefallen aus, aber dafür denke ich zu rational. Außerdem hast Du eh genug Uhren, da ist das ja nicht ganz so dramatisch.
Zitat von Paule... obwohl ich das mit dem Mercedes nicht so ganz auf den Schirm kriege.
Das "Mercedes" in "Mercedes-Benz" geht auf einen Frauennamen zurück: http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes_Jellinek Sämtliche Benz-Fahrer bewegen sich also in einem Mädels-Auto fort, mal provokant ausgedrückt
Der Name ist aber so alt, der hat sich einfach eingespielt, da denkt keiner drüber nach. Eine Uhr "Jasmin" zu nennen, finde ich aber auch ein wenig seltsam - "Jasmin" passt irgendwie nicht zu einem technischen Gebilde, finde ich. Aber wer weiß, in 100 Jahren sehen wir das vielleicht anders.
Man lernt ja nie aus, hatte ich mir bisher keine Rübe drüber gemacht. Da fällt mir ein, ich fahre ja selbst nen Stern und der ist hinten nicht einmal abgesägt.
Aber ich finde, daß Technik und Frau schon zusammenpassen können. Mein Mopped ist auch weiblich, nur nen Namen habe ich noch nicht. Aber die Merkmale passen auf jeden Fall:
Sie - hat zwei hübsche, große, runde Augen, - einen super geilen Hintern, - zickt und bockt ab und zu mal rum, - poltert und stampft in der Gegend umher, - wird dabei teilweise recht laut, - ist manchmal einwenig stur, - will ab und zu mal gestreichelt werden, - säuft mir die Haare vom Kopf, - und will ständig neue Schuhe.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.