Nomos-Uhr gerettet, Wochenende gerettet und hoffentlich viele, viele Jahre unbeschwerter Partnerschaft mit Deiner Orion.
Ich glaube, Du hattest mit dem Dir ausgelieferten Modell wirklich extremes Pech gehabt. Wenn Du Dich etwas mehr hier umschaust, wirst Du feststellen, dass die NOMOSIANER eigentlich alle sehr zufrieden mit Ihren Uhren sind. Insofern wird der zweite Start zur Orion jetzt wohl auch der richtige sein und Du wirst genauso zufrieden werden wie wir hier.
Also doch alles gut gegangen. Viel Freude mit Deiner ersten Nomos.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Na klasse, das alles noch so gut geklappt hat und Du am Samstag mit deiner neuen Uhr glänzen kannst.
Aber wie schon geschrieben, die Konzis wissen, wie man positive Eigenwerbung betreibt. Und am einfachsten betreibt auf diesem Weg Eigen- und Markenwerbung.
Auf alle Fälle wünsche ich Dir für Deine "zweite" Nomos viel Glück und das Du lange Freude an ihr hast.
Und dann bin ich schon auf die Bilder gespannt.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Wenn die Uhr Herzrhythmusstörungen hat, dann kann sie natürlich nicht so wie sie soll… Ärgerlich, daß den Glashüttern das durchgerutscht ist - da hatte der Kardiologe wohl gerade Mittagspause. Hoffentlich lernen sie daraus. Gerade wer Manufaktur sein will (ist), muß sehr ordentlich arbeiten.
Aber jetzt hast Du eine, und das sind doch mal gute Nachrichten! Freu mich schon auf Bilder "unserer" ersten 33er
Das mit dem Aufziehen ist übrigens relativ unkritisch; ich denke immer, da wird mehr Panik drum gemacht als nötig. Solange Du gegen ein bißchen (steigenden) Widerstand drehst, ist noch alles in Ordnung. Und wenn sich die Krone irgendwann nicht mehr drehen lässt, dann sollte man eben aufhören. Sofort. Nicht "nur noch eine viertel Umdrehung" weitermachen. Und schon gar keine Zange holen gehen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich eine Uhr mit bloßen Fingern überdrehen könnte (außer, die Feder ist altersschwach).
Genau so ist es. Es wird schon Kraft nötig sein, um die Feder beim Aufziehen zu zerstören; entsprechendes Feingefühl (damit alles ganz bleibt) haben Frauen doch.
Uhr läuft von ca. 11 Uhr bis 2 Uhr. Kommt genau hin bei 14 Aufzugsumdrehungen! Wenn eine NOMOS steht, dann sind 40 Aufzugsumdrehungen notwendig. In der Anleitung steht auch sinngemäß: "Keine Angst, ruhig bis Anschlag aufdrehen. Aufzugsfeder hält einiges ab". Also nix mit mangelhafter Endkontrolle Bedienungsfehler. Hab ich doch glei gewusst.
Zitat von UnruhUhr läuft von ca. 11 Uhr bis 2 Uhr. Kommt genau hin bei 14 Aufzugsumdrehungen! Wenn eine NOMOS steht, dann sind 40 Aufzugsumdrehungen notwendig. In der Anleitung steht auch sinngemäß: "Keine Angst, ruhig bis Anschlag aufdrehen. Aufzugsfeder hält einiges ab". Also nix mit mangelhafter Endkontrolle Bedienungsfehler. Hab ich doch glei gewusst.
Wenn ich meine Tangente mit Alpha-Werk nach 24 Stunden aufziehe, dann benötige ich ca. 9 Umdrehungen bis zum Anschlag. Bei einer Gangreserve von 43 Stunden dürften es nach einem Stillstand also so ca. 16 Umdrehungen sein, bis sie wieder vollständig aufgezogen ist (wenn ich das Aufziehen mal wieder vergessen habe, werde ich mitzählen ...). Wie Du auf 40 Umdrehungen kommst, verstehe ich nicht so ganz.
Naja, das mit der Umdrehungsanzahl kommt ja wohl ganz drauf an, wie man dreht, ich denk, da sind wir uns einig.
Ich hab sie, als sie das erste Mal nach dem 2. Ausliefern stehen geblieben ist, tatsächlich nicht mehr angefaßt/aufgezogen, sondern in die Schachtel verbannt. Drum war sie am Nachmittag beim Händler wohl tatsächlich "leer" (oder wie beschreibt man das beim Handaufzug?), insbesondere mit meiner defensiven Aufzugsweise.
ABER: erstens kam sie STEHEND aus Glashütte an (die haben sie am Tag vorher - keine 24h) aufgezogen, soweit ich weiß, und das ist wohl auch der Grund, warum ich bloß 14 Umdrehungen drehen konnte.
Und zweitens wurde sie beim Händler komplett aufgezogen und hat den Fehler trotzdem gezeigt - wie gesagt zu meinem Glück. Ich hab 5x nachgefragt, ob's nicht doch an einem Fehler von mir liegt, dann hätt's mit ja schrecklich leid getan, dass ich so eine Nervensäge war. Aber die Händlerin und auch der Uhrmachermeister waren sich sicher. Und, ich glaub, sie hätten, wenn's da einen Zweifel gegeben hätte, das Ganze mit der neuen Uhr auch nicht so ohne weiteres ohne ihren abwesenden Geschäftsleiter entschieden.
Hab Ihr einen Tip, wie ich so spektakuläre Bilder mach wie Ihr? Schafft meine kleine Ixus sowas?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von frischling Hab Ihr einen Tip, wie ich so spektakuläre Bilder mach wie Ihr? Schafft meine kleine Ixus sowas?
Hallo Tanja,
wie es scheint stimmt der alte Spruch: "Ende gut, alles gut" ja mal wieder.
Und keine Sorge, Deine kleine Kamerea schafft das. Wenn Du manchmal liest, dass die Bilder mit den Handykameras gemacht sind, dann klappt das sicher. Wobei das wichtigste die Ideen für die Fotos sind. Ich bin auch immer wieder fasziniert, wie kreativ einige hier sind und werde versuchen, bei meinen nächsten Bildern (Uhren ) auch ein paar Ideen zu entwickeln.
Einen schönen Tag noch und viel Spaß morgen mir der Uhr.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.