Gestern kam endlich nach fast 3 Wochen meine heißersehnte Orion 33 zurück - falls es jemand noch nicht weiß: neu Anfang August gekauft und in den ersten 2 Tagen 2x stehen geblieben, darum zurück nach Glashütte.
Gestern um kurz vor halb 11 kam sie mit der Post an - stehend, Uhrzeit erstaunlicherweise kurz vor halb 11.
Ich hab sie aufgezogen, nicht bloß ein paar Mal, sondern richtig, drum hab ich mir nix weiter gedacht.
Den ganzen Tag getragen, einwandfrei, um ca. 22 Uhr abgelegt.
Wollte sie heute früh um halb 7 wieder dran tun: Uhr steht auf 10 vor 2. Beim In-die-Hand-nehmen fängt der Sekundenzeiger wieder an zu laufen.
Hab sie in die große Originalkiste verbannt und trag sie heut zurück zum Händler.
Was ratet Ihr mir denn jetzt? Ich möchte diese weiße Orion 33. Aber ich will, dass sie auch funktioniert. Und ich meine, das kann ich auch erwarten. Aber ich hab einfach jetzt grad die Schn... gestrichen voll. Ich wollte sie eigentlich am Samstag auf einer Hochzeit tragen. Und ich hab überhaupt keine Lust, noch einmal 3 oder 4 Wochen zu warten, um dann wieder lauern zu müssen, ob meine Uhr überhaupt geht. Ich will eine Uhr, die zuverlässig läuft. Und das am liebsten sofort!
Tut mir leid, dass ich meinen Frust und meine Enttäuschung hier jetzt grad bei Euch so abgeladen hab, aber der Konzi (so heißt der doch bei Euch, oder?) macht erst um 10 auf und als einfacher Kunde hab ich bei Nomos in der Sache eh noch niemanden zu sprechen bekommen. , Tanja
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Such das Gespräch mit dem Händler. Es muss eine für Dich akzeptable Lösung geben. Idealerweise tauscht er Dir die Uhr oder bestellt eine Neue.
Deinen Ärger verstehe ich.
Für mich sieht es noch immer so aus, dass die Uhr defekt ab Kauf war und Du keinerlei Nachbesserung dulden musst. Sie ist doch nicht erst Wochen nach dem Kauf kaputt gegangen. Offensichtlich hatte sie einen für Dich (und auch für den Händler) nicht erkennbaren Mangel. Also hast (oder hattest?) Du Anspruch auf Wandlung.
Zitat von MSBSuch das Gespräch mit dem Händler. Es muss eine für Dich akzeptable Lösung geben. Idealerweise tauscht er Dir die Uhr oder bestellt eine Neue.
Sehe ich genauso. Ich habe bislang immer die Erfahrung gemacht, dass ein Händler, wenn man freundlich auf ihn zugeht, eine akzeptable Lösung findet. Immerhin will er dich als Kunden behalten, oder zumindest dafür sorgen, dass Du in deinem Umfeld positiv über ihn sprichst. Billigere und bessere Werbung kann er doch nicht bekommen.
Da sollte ein Umtausch, wenn er noch ein identisches Modell da hat, zumindest möglich sein.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Im Falle eines Sachmangels (ist denn ein "Bedienerfehler", z.B. zu wenig oder zu viel aufgezogen, auszuschließen?) kann der Käufer gemäß § 439 Abs. 1 BGB nach seiner Wahl entweder die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache, d.h. einer neuen Uhr, verlangen.
Bedienfehler können ausgeschlossen werden: Ja, ich habe sie aufgezogen, aber nicht zu weit, genau so wie's mir gezeigt wurde (aufhören, wenn's anfängt schwerer zu gehen, war nach 14x Drehen der Fall).
Nein, sie läuft nicht mehr: ich hab sie um 10 vor 2 (Orion-Zeit) in die Hand genommen (da war's in Wirklichkeit halb 7 und somit hatte ich sie 20 Stunden zuvor aufgezogen) und jetzt ist's auf meiner Uhr 5 vor 2, sie lief also ca. 5 Minuten.
Ich habe mit dem Händler telefoniert und ihm verkündet, dass ich keine Nachbesserung mehr akzeptieren werde: entweder identisches Modell, aber andere Uhr (mit ziemlicher Sicherheit nicht bis Samstag möglich, da das eine extra für mich bestellt worden war) oder Geld zurück. Ich mag nicht mehr. Die Compliance des Händlers ließ am Telefon zu wünschen übrig, der Geschäftsführer ist auf Reisen bis Samstag. Heute nachmittag bekommen sie ihre Uhr zurück, mal schauen, was sie mir bis dahin anbieten.
Vielen herzlichen Dank, daß Ihr mich mit diesem ganzen juristischen "Kram" versorgt habt, ich bin bloß Mediziner und das ist ein echter Schwachpunkt von mir, ich vergeß ja sogar diese ganze juristische Terminologie in der gleichen Minute, in der sie mir gesagt wurde... Jetzt habe ich's ausgedruckt und meine Wahl ist definitiv keine Nachbesserung mehr.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die gute Nachricht vorneweg: an meinem Handgelenk wohnt seit heut nachmittag eine neue Orion 33 weiß mit Glasboden - und sie tut seitdem auch brav und zuverlässig ihre Dienste.
Mein Händler hatte mir nach unserem Telefonat heute morgen eine Ersatzuhr bestellt. Und er hat sich die "alte" nochmal angeschaut: sie ist wohl tatsächlich "krank". Das Rätsels Lösung scheint wohl ein nur passager auftretender Fehler zu sein und zu meinem Glück hat sie diesen Fehler grad in der Zeit heut nachmittag im Laden auch demonstriert. Ich versuch's mal mit meinen laienhaften Worten zu beschreiben: sie schwingt wohl irgendwie ungleichmäßig und die Unruh läuft auch nicht so, wie sie sollte. Nomos scheint wohl mit der Reparatur ziemlich unter Zeitdruck gestanden zu haben (ich hatte das Zeitfenster bis kommenden Samstag vorgegeben) und hat die Uhr wohl ohne Überprüfung wieder rausgeschickt. Mein Händler wird ihnen das Ganze wohl aber auch nochmal unter die Nase reiben.
Wie gesagt, zum Glück hat sie diesen Fehler auch gezeigt, als es drauf ankam, in meiner Sorge, sie nicht zu überziehen, hab ich sie wohl auch viel zu wenig aufgezogen, peinlich peinlich.
Ende gut, Orion gut (hoffentlich).
Wenn ich das mit den Bildern hinbring, werd ich Sie Euch in den nächsten Tagen einmal vorstellen, die kapriziöse Dame.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.