Ich möchte die Uhr nicht und deshalb kaufe ich sie auch nicht.
Mich entsetzt eine solche Denk - und Vorgehensweise bei einem 19-jährigen.
...... und wenn mir mein Spielzeug nicht mehr gefällt schmeiß ich es eben weg und kaufe mir ein Neues ...... ..... heute ist es eine Uhr - was wird es morgen sein?
Ich möchte die Uhr nicht und deshalb kaufe ich sie auch nicht.
Mich entsetzt eine solche Denk - und Vorgehensweise bei einem 19-jährigen.
...... und wenn mir mein Spielzeug nicht mehr gefällt schmeiß ich es eben weg und kaufe mir ein Neues ...... ..... heute ist es eine Uhr - was wird es morgen sein?
...ist halt eine andere Zeit Sabine. Einfach den Kopf schütteln und links liegen lassen. Ich denke das ihm die Wertschätzung unseres "Lieblings" mechanische Zeitmesser fehlt,er sie nicht versteht und auch nicht teilt.
nochmal: Ich habe die Nomos gekauft, weil sie mich fasziniert hat. Im Alltag habe ich aber gemerkt, dass ich die GMT Funktion nicht brauche, ein Datum aber praktisch wäre. Also nutze ich die Zeit, eine schöne Uhr zu tragen, die mir gefällt, aus und gebe sie zurück um mir etwas anderes zu kaufen. Das hat nichts damit zu tun, dass sie mir nicht gefällt, aber es ist einfach nicht "meine" Uhr, somit nutze ich das Angebot, die Uhr zurückzugeben aus und suche mir statt dessen etwas anders. Dein Unwohlsein, bzw. die Kommentare deinerseits kann ich nicht ganz nachvollziehen. Auch möchte ich den Verdacht, ich würde die mechanischen Zeitmesser nicht zu schätzen wissen, gerne aus dem Weg räumen. Ich bin lediglich auf der Suche nach dem Richtigen.
Nichts für ungut, ich würde mir auch nicht trauen...
ich gebe Dir uneingeschränkt recht. Dennoch, auf die oben genannten Uhren bin ich nicht gekommen, weil sie teuer oder so sind. Sie haben mir schlicht gefallen und tun es immer noch. Der Namen, der auf dem Zifferblatt steht, steht für mich nicht an erster Stelle, aber ein Manufakturkaliber setze ich ab einem gewissen Preis schlicht voraus. Für 4000 Euro will ich kein ETA Werk, das gerade einmal vielleicht 100€ für mich privat kostet. Was die Rolex angeht, so finde ich es eine gelungene Uhr zu unglaublichem Preis, auch geht für mich der Manufakturgedanke bei einer Jahresproduktion jenseits der 750.000 Uhren irgendwie verloren.
Nachdem ich heute wieder beim Händler war, muss ich sagen, die IWC ist raus, zu groß auf den zweiten Blick. Nach wie vor bin ich jedoch von der Jaeger fasziniert.
Für das erste wird es aber wieder eine Nomos. Zusätzlich vielleicht eine zweite von Sinn, Louis Erard oder ähnliches.
Zitat von Jakob1991 Ich bin lediglich auf der Suche nach dem Richtigen.
Das sind wir letztlich alle. Und in einem anderen Forum nennen sie es die "exit-watch". Und die gibt es ganz bestimmt, und die Erde ist eine Scheibe und den Weihnachtsmann gibt es wirklich... Ich habe sie jedenfalls noch nicht gefunden, bin aber, wie alle anderen auch, darüber nicht unglücklich. In der Zwischenzeit erfreue ich mich an meinen vorhandenen mechanischen Uhren.
Ich bin kein Sekundenfuchser, ich kriege keinen hysterischen Anfall, wenn mal ein Kratzer drankommt, der Werterhalt interessiert mich wenig. Ich schiebe im Cafe oder im Meeting nicht den Ärmel hoch, damit jeder mein Status-Symbol sieht. Ich interessiere mich nicht für zeitgeistige Uhren, die gerade angesagt sind, mir aber nicht stehen.
Sondern ich erfreue mich ganz heimlich, still und leise an meiner schönen Uhr. (Und diese Freude ist übrigens eine unbezahlbare Rendite!)
Ich liebe den Charme mechanischer Uhren, jede Minute macht Spass, wenn der Sekundenzeiger seine Kreise zieht. Am schönsten und genußvollsten ist es, wenn man immer wieder auf die Uhr schaut und danach doch nicht weiß, wie spät es ist.
Ich habe meinen Stil gefunden.
Du mußt Dich auf Deinen Pulsschlag verlassen, der Dir dann sagt, welches die richtige Uhr für Dich ist. "Vernunft" hilft da nicht viel. Vielleicht konnte ich Dir mit meinen Zeilen ein bißchen dieses "feeling" vermitteln, das uns hier alle verbindet, das wäre schön.
auch von mir ein herzliches Hallöle und viel Vergnügen im Forum.
Mein Vorschlag für Deine Neuanschaffung wäre folgender:
Schule beenden Lehre beginnen weiteres/besseres Werkzeug zulegen an der Technik "feilen" den Markt weiter beobachten die Lehrbücher studieren und dem Mentor Aug´ und Ohr widmen Gesellenbrief in den Händen halten und dank des Meisterbriefes genau DAS schaffen, was DU dir vorstellst...
Dann hast Du genau das Richtige für Dich, nach Deinem Geschmack und mit Deinen eigenen Händen geschaffen!
Bbd
Katja
"Wir haben nicht zuwenig Zeit, aber wir verschwenden zuviel davon." Lucius Annaeus Seneca
[quote="watchspirit]Ich liebe den Charme mechanischer Uhren, jede Minute macht Spass, wenn der Sekundenzeiger seine Kreise zieht. Am schönsten und genußvollsten ist es, wenn man immer wieder auf die Uhr schaut und danach doch nicht weiß, wie spät es ist[/quote]
Dabei ertappe ich mich seit dem ich eine mechanische Uhr habe immer wieder
So soll es sein!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.