Mensch, muss denn das nun wieder sein? Gerade habe ich meine wenige Wochen alte Tangente Datum bedingt durch den Datumsprung vom 30. auf den 1. gestellt. Krone raus, Zeiger ein paar Umdrehungen gedreht, auf das richtige Datum und die passende Uhrzeit gestellt und Krone rein. Und dann? Nichts mehr! Sekundenzeiger bewegt sich nicht, Unruh schwingt nicht. Wenn ich leicht auf die Uhr klopfe, schwingt die Unruh ganz langsam und sanft. Steht dann aber gleich wieder. Die Uhr hatte ich gestern abend aufgezogen, sie läuft seit Wochen (am Arm oder nicht - ich ziehe sie jeden Tag auf). Mir fällt ein, ähnlich ging es mir vor einigen Wochen schon einmal mit der Uhr. Da war hatte sie keine Energie mehr, ich zog sie auf, aber sie lief nicht an. Reflexartig hatte ich die Uhr geschüttelt, dann ging alles.
Naja, ich mache mal eine Sendung nach Glashütte fertig.
Etwas ähnliches hatte meine TSD auch mal. Lief einfach nicht an. Kurz bevor ich sie zumKonzi bringen wollte, spielte ein Kollege an der Uhr herum und plötzlich lief sie wieder. Das Problem trat nie mehr auf.
Ich habe keine Ahnung, was die Ursache sein könnte.
Dir wünsche ich, dass die Uhr schnell aus Glashütte wieder zurück kommt.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ich habe also mit der Fingerkuppe auf die Uhr geklopft. Dann lieft sie wieder. Aber nicht sofort. Langsam fing die Uhruh an zu schwingen, biebt dann wieder stehen, wieder gegen geklopft, die Unruh bewegte sich erst langsam, dann scheinbar normal schnell. Etwas später habe ich die Krone gezogen, reingedrückt, Uhr steht. Kräftig geklopft und sie läuft. Krone gezogen, gedrückt, Uhr läuft. Krone gezogen, gedrückt, Uhr läuft.
Schick' sie doch lieber ein. Bevor ein größerer Schaden entsteht. Noch hast Du Garantie. Ist zwar ärgerlich - aber ein solches Verhalten der Tangente verursacht auf Dauer nur Unbehagen bei Dir.
Ja Dennis ich verstehe Dich. Und ich gebe Dir grundsätzlich Recht. Fast jede meiner Nomos Uhren hatte zu Nomos zurück geschicken müssen. Da war z.B. eine Aufzugskrone, die mir nach dem Aufziehen der Uhr zwischen den Fingern zurückschnellten. Dann eine Uhr mit Staub oder irgendwelchen Partikeln zwischen dem Glasrand (Deckglas) und Gehäuse. Dann waren fast immer Zeiger, die einen schönen spitzen Winkel in Relation zum Ziffernblatt bildeten. Auch wenn man dies Nachbessern lässt, sie können es einfach nur 95% richten. Dann werden die Uhren ja nun in sechs Lagen einreguliert. In der Praxis sieht das dann bei einer neuen (!) Uhr so aus: Uhr aufgezogen und gestellt, Gang zur Funkuhr = +/- 0. Nach 10 Stunden am Handgelenk = -15s (aslo 15s verloren). Uhr abgelegt mit Krone nach oben. Gangkontrolle nach 10 Stunden: -12s (also wieder 3s gewonnen). Uhr aufgezogen und mit Ziffernblatt nach oben abgelegt und Gangkontrolle nach 24h: +20s (also 32s Vorgang in 24h).
Es mag sein, dass hier vermehrt das Negative besprochen wird. Es ist auch klar, wenn man ein Problem hat, sucht man Rat, so eventuell hier. Das kann das Bild verfälschen. Ich kann nur für mich sprechen. Ich habe bislang fünf Nomos Uhren gekauft; alle neu gekauft. Davon war eine einzige wirklich perfekt. Die weiteren vier Uhren hatten innerhalb der ersten Wochen die Reise nach Glashütte antreten müssen.
Zitat von MSBEs mag sein, dass hier vermehrt das Negative besprochen wird. Es ist auch klar, wenn man ein Problem hat, sucht man Rat, so eventuell hier. Das kann das Bild verfälschen. Ich kann nur für mich sprechen. Ich habe bislang fünf Nomos Uhren gekauft; alle neu gekauft. Davon war eine einzige wirklich perfekt. Die weiteren vier Uhren hatten innerhalb der ersten Wochen die Reise nach Glashütte antreten müssen.
Ich denke mal, das ist normal, denn jeder erwartet ganz selbstverständlich, dass ein neues Produkt fehlerfrei funktioniert. Also wird er diese Selbstverständlichkeit nicht besonders hervorheben. Aber wenn es nicht so ist, dann sucht man Rat und will auch seinem Ärger Luft machen.
Mal schauen, wie das mit der Qualität bei Nomos weitergeht. Meine Erste läuft fehlerfrei, meine Zweite, am Montag angekommen, steht noch unter Bewährung. Die Abweichung ist zwar relativ gering, aber anscheinend läuft sie maximal 30 Stunden. Wenn es dabei bleibt, dann darf sie auch auf die Reise gehen.
Und jetzt erst mal viel Glück, dass sie schnell wieder bei Dir ist und dann fehlerfrei läuft.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.