schön von Dir zu hören. weniger schön, was wir lesen müssen :(
Gute Besserung weiterhin!
Deine Abänderung zum NIck stimmen mich zudem nachdenklich. A.D. soll doch hoffentlich nur temporär zu verstehen sein. Oder rechnest Du mit Langzeitfolgen?
Und, ja, gönn Dir eine NOMOS!
So long Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Hallo Christian, ganz herzliche Grüße nach Wien und Dir natürlich Alles Gute auf dem langen Weg zur Besserung. Kopf hoch - es wird schon wieder. Gönn' Dir eine schöne Uhr zum Trost. Sie bewirkt ein Lächeln auf Deinem Gesicht und ist somit eine gute wirksame Medizin.
auch von mir beste Genesungswünsche und möge das "a.D." von möglichst kurzer Dauer sein. Erhol Dich gut und wenn Du es hinter Dir hast - gönn Dir eine Uhr.
Viele Grüße,
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Thema kenne ich! Die Zeit heilt tatsächlich alle Wunden. Ich habe mal einen komplizierten Unterschenkelbruch gehabt und das musste 2mal operiert werden.
Damals brach eine Welt zusammen. Ich dachte nie weider Sport...Kaum ein paar Jahre später und ich habe mein Diplom in Sportwissenschaften in der Hand gehalten. Irgendwie geht es immer weiter, zumindest meist.
Das sieht doch noch gut aus, wird schon wieder. Mein Sprunggelenk sah nach meinem Motorradunfall vor zehn Jahren viel schlimmer aus, so ala Ravensburger Puzzle. Ich war nen ganzes Jahr zu Hause und bin sieben Monate an Krücken gegangen. Nun ist es bis auf einige Überreste aber auch wieder gut. Was einen nicht umbringt härtet ab.
vielen Dank für die zahlreichen und sehr netten Genesungswünsche!
Die sportliche Zukunft ist im Moment nicht so wichtig, entscheidend ist im Moment nur, wieder vernünftig gehen zu lernen.
Die sportliche Zukunft sieht dzt. so aus:
Das Implantat wurde grundsätzlich so eingebaut, daß es in 12 - 18 Monaten wieder entfernt werden kann. Dieses Thema wird von den befragten Ärzten & Physiotherapeuten aber sehr unterschiedlich gesehen. Meine grundsätzliche Meinung: mal abwarten.
Radfahren: wird vermutlich mit oder ohne Implantat möglich sein; Problem ist allerdings das Implantat bei einem gleichartigen Sturz. Der Titannagel bricht sicher nicht, aber was passiert mit Hüftgelenk und Becken?
Laufen: hier wird die Sache etwas komplizierter. Beim Laufen entstehen doch sehr dynamische Lastspitzen bis zum vierfachen Körpergewicht. Auch bei meinen 58 kg noch beträchtlich. Wie das Implantat diese Belastungen verträgt, kann hier keiner beantworten.
Auch der Tractus, der an der Oberschenkelausenseite vom Hüftknochen bis unters Knie verläuft, ist eine mögliche Entzündungsquelle, da hier das Implantat einen zusätzlichen Reibungspunkt beisteuert. Mit diesem Tractussyndrom habe ich schon Erfahrung, allerdings konnte ich in der Vergangenheit dieses Syndrom durch begleitende Massnahmen (Krafttraining & Stretching) wirkungsvoll vermeiden.
So, nun aber zu den anderen unwichtigen Dingen - Uhren.
Teil der Therapie ist auch eine tägliche Stunde in einer Werkstatt, in meinem Fall Elektronik. Ziel ist hier, die Beine eine Stunde stehen zu belasten. Was hat das aber jetzt mit Uhren zu tun?
Nun, ich baue eine Uhr!
Natürlich keine mehanische Uhr, aber eine Uhr für meine Schreibtisch aus Plexiglas mit elektronischem Werk. Ich säge & feile & schleife täglich an den Einzelteilen herum und bin schon gespannt was am Ende entstehen wird. Sollte das Werk gelingen folgt natürlich eine Uhrenvorstellung!
Uff, das klingt schmerzhaft... Gute Besserung, Christian. Das wird schon wieder.
Zitat von MarathonrunnerNun, ich baue eine Uhr!
Natürlich keine mehanische Uhr, aber eine Uhr für meine Schreibtisch aus Plexiglas mit elektronischem Werk. Ich säge & feile & schleife täglich an den Einzelteilen herum und bin schon gespannt was am Ende entstehen wird. Sollte das Werk gelingen folgt natürlich eine Uhrenvorstellung!
Klasse ! Da bin echt gespannt auf das Ergebnis
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.