Zitat von TSIDDeinen Test finde ich super. Die Marcello hatte mich auch am Anfang meiner Sucht eine kurze Weil begleitet, allerdings in blau. Wenn die Lupe nicht wäre, könnte man ihr tatsächlich eine gewisse Eigenständigkeit anerkennen. Hr. Kainz lässt diesbezüglich übrigens mit sich reden.
Wie geht es denn nun weiter?
Hr. Kainz lääste auch den Schriftzug weg, und macht Dir Dein eigenes Ziffernblatt, wenn Du denn möchtest und etwas mehr Schotter auf den Tisch legst.....zu Humanen Preisen, und man kann dazu noch sehr nett mit Ihm reden (mit dem Chef persönlich, wo gibt es das schon???)
Zu den Uhren Martin....Tissot hat was und Marcello in grün sieht auch gut aus.
Zitat von bratscheund die Tissot: sie bleibt und bekommt gerade eine Revision spendiert. Scheint was Ernstes zu sein.
Gute Entscheidung, Martin Wie alt ist die Tissot denn schon, wenn du ihr schon eine Revision spendierst? Nach deinen Bildern hatte ich vermute, sie sei neu
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von brunemto Gute Entscheidung, Martin Wie alt ist die Tissot denn schon, wenn du ihr schon eine Revision spendierst? Nach deinen Bildern hatte ich vermute, sie sei neu
Sie ist von Januar 2004. Als sie ankam, habe ich gleich beim Aufziehen per Hand ein deutliches Klacken gehört und gespürt, etwas unregelmäßig, aber sehr deutlich eben. Ich gleich zum Uhrmacher, der mir sagte, dass da wohl ein Schaden an einem Kupplungsrad oder sowas ähnlichem sein müsste. Irgendein Zahn, der fehlt und deswegen immer ein Überspringen beim von-Hand-Aufziehen verursacht. Nichts Schlimmes zwar, aber bei einer Revision würde dieses Teil halt ersetzt werden können. Dies habe ich natürlich moniert und die nette Verkäuferin hat mir einen Zuschuss zur Revision zurücküberwiesen. Zurückgenommen hätte sie die Uhr auch...
Zitat von MRo ... von allen Uhren, die Du bisher gezeigt hast, am besten zum Bündchen Deiner Weste
Ja, gell? Ich könnte grad aufbrechen zur Jagd. Waidmanns Heil! Hollihadriööö!
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Der Martin - immer einen Scherz auf den Lippen. Ich helfe Dir gleich mit Deinem Holladrihadrihöö ....... Die Marcello will ins Sauerland. Da gibt es Wald und Seen. Eine grüne Oase für die grüne MarcC. Hopp, hopp - ab ins Paket und dann auf die Reise
Zitat von bratscheAls sie ankam, habe ich gleich beim Aufziehen per Hand ein deutliches Klacken gehört und gespürt, etwas unregelmäßig, aber sehr deutlich eben. Ich gleich zum Uhrmacher, der mir sagte, dass da wohl ein Schaden an einem Kupplungsrad oder sowas ähnlichem sein müsste. Irgendein Zahn, der fehlt und deswegen immer ein Überspringen beim von-Hand-Aufziehen verursacht. Nichts Schlimmes zwar, aber bei einer Revision würde dieses Teil halt ersetzt werden können.
Von dem Defekt mal ganz abgesehen, ist auch ein Zahn ungeplant in dem Werk unterwegs. Du weisst ja, wie das enden kann, nicht wahr
Zitat von s.seifertDie Marcello will ins Sauerland. Da gibt es Wald und Seen. Eine grüne Oase für die grüne MarcC. Hopp, hopp - ab ins Paket und dann auf die Reise
Gemach, gemach - so schnell schiaßn die Preißn ned! Die kommt schon noch. Wie war das doch mit der Vorfreude?
Zitat von TSIDVon dem Defekt mal ganz abgesehen, ist auch ein Zahn ungeplant in dem Werk unterwegs. Du weisst ja, wie das enden kann, nicht wahr
Ja, da war doch was. Ich erinnere mich so ganz dunkel... @all: meine Argus war doch letztes Jahr mal stehengeblieben, und die Ursache war ein winziger Span, der durchs Werk wanderte und sich dann in der Unruh damit auch diese festgesetzt hatte.
Schöne Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Mit etwas Verspätung mische ich mich jetzt auch noch ein :
Die Tissot scheint mir von den dreien auch die beste Wahl gewesen zu sein. Wenn gleich ich einschränken muss, dass es hier wohl häufiger zu Problemen am Werk und speziell beim Aufzug kommt. Meine Le Locle war deswegen auch schon mal kurzzeitig " außer Gefecht " ....
Wie mann mir sagte, spart man im Hause Tissot bei der Werkemontage wohl chronisch an den Schmierstoffen, weswegen es dann zu erhöhter Reibung und schluss letztendlich zu ernsten Beschädigungen kommen kann.....
Zu den anderen beiden muss ich sagen, dass mir Marcello C. noch niemals zugesagt hat und ich auch keinerlei Sympathie dafür aufbauen kann. Ich finde alleine schon den Namen so was von blöd der dann logischerweise das Zifferblatt " schmückt " ....... Rodrigo K., Günther W., Axel F.
Bei der Steinhardt gefällt mir persönlich der Lünettenaufdruck nicht ( die Zahlen sind irgendwie überdimensioniert ) und die Lupe ist auch zu groß geraten.
Das mit den Look a likes sehe ich nicht so eng zumal man sagen muss, dass zu mindest die Marcello nicht soooo viel Änhlichkeit mit Rolex hat.
Persönlich frage ich mich allerdings Martin, warum Du nicht auch eine Longines Hydroconquest 3-Zeiger / Datum in Betracht gezogen hast.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.