Hey Katja, lange nix gelesen, und jetzt gleich so was leckeres Den Bärlauch hab ich am Wochenende auch schon gerochen, ich kann ihn nur optisch nie von dem anderen Unkraut unterscheiden...
Ich war übrigens am Samstag kurz "auf der anderen Rheinseite", in der Pfalz. Dort ist die Natur schon ein paar Tage weiter, viel mehr Blüten. Leider war aber die Kamera nicht dabei. Jetzt fällt mir ein, daß ich das Eifon hätte benutzen können.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fjord Den Bärlauch hab ich am Wochenende auch schon gerochen, ich kann ihn nur optisch nie von dem anderen Unkraut unterscheiden...
... ganz einfach! Die Blätter sehen denen des Maiglöckchen ähnlich. Allerdings riechen sie, wenn Du sie zwischen den Fingern reibst, nach Lauch. Probier´s aus.
PS: Bei so einem farbenfrohen und "Lust-auf-mehr" -Faden kann ich nicht inne halten ;-)
Feine Idee. Danke!
"Wir haben nicht zuwenig Zeit, aber wir verschwenden zuviel davon." Lucius Annaeus Seneca
Zitat von LaufwerkWenn die Sigma schon solche Bilder erzeugt, wie müssen dann erst die Ergebnisse mit der M8 und dem Makro M90 aussehen?
Das Makro-Elmar passt nicht mehr auf der Wunschliste - da steht schon das 35er Summicron... Leica und Sigma haben eine Gemeinsamkeit, die (meiner Meinung nach) einen entscheidenden Teil der Bildanmutung ausmacht: beide verzichten auf einen Antialiasing-Filter. Aber das ist ein ganz eigenes Thema... Ich hoffe, das nächste Wochenende wird wieder so schön, mir juckt's in den Fingern, die Kameras auszuführen.
Zitat von outsider... ganz einfach! Die Blätter sehen denen des Maiglöckchen ähnlich.
Stimmt, Maiglöckchen, ich erinnere mich, das hab ich schonmal gelesen. Unglücklicherweise bin ich botanisch vollkommen unbegabt - die Botanik-Exkursionen während des Studiums waren für mich eher nette Spaziergänge, gelernt hab ich dabei herzlich wenig... Da der Bärlauch aber so unverschämt duftet, sollte ich es schaffen, der Nase nach die richtigen Blätter zu erwischen.
Zitat von bratsche Das ist der Grund, warum wir Bärlauch im Garten haben!
Überredet ;-)! Nur sollte ein Spontan-Trip in den Vorspessart seeehrrr spontan erfolgen, denn sobald der Bärlauch blüht, isser hin... Oder? Gibt es den ganzjährig im Kleinod?
Grüße von Katja, der gerade der Zahn tropft
"Wir haben nicht zuwenig Zeit, aber wir verschwenden zuviel davon." Lucius Annaeus Seneca
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.