Ne Handvoll Uhren hat mich noch nie gereizt, aber irgendwie bin ich davon abgekommen nach der "Einen" zu suchen. Ich kaufe und verkaufe und kaufe und verkaufe.......wie es mein Budget hergibt...man lebt nur einmal !!!!!!!!!!!!!!!!
Klamotten sind bei mir auch ein Thema für sich...da reicht wohl ein Ankleidezimmer nicht aus.
Genau das alles wollte ich doch hören. Damit ich diese "Krankheit" nicht behandeln lassen muss.
Kaufen, verkaufen, leben, Vielfalt, Neues.......! Gut, dass es so ist. Ist doch keine Krankheit. Wahrscheinlich sind eher die anderen krank..........hah! Eine Uhr ........? Wohl nicht gescheit !
Ich mach da mit. Welche verkauf ich denn als Nächste? Hat einer einen Vorschlag ?
Ich dachte auch einmal, dass ich meine EINE gefunden hatte. Und das ging auch fast 11 Jahre gut. Ihr kennt sie. Es ist meine Glashütte Original Senator Klassik. Aber dann kam es, wie es kommen musste. Wie Martin es schon sagte. Die Vielfalt, die sich immer wieder beim Ganz zu meinem Konzi gezeigt hat, war dann doch einmal stärker. Und ich dachte, ein wenig Abwechslung täte nach so vielen Jahren mal ganz gut.
Und jetzt, ist es nach all den Jahren halt doch passiert und ich habe keine EINE mehr.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, möchte ich gar nicht beurteilen. Zufrieden bin ich mit der momentanen Situation - und das ist ausschlaggebend.
Et kütt, wie et kütt. (ohne Gewähr auf richtige Schreibweise)
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von bratscheIch glaube, aus der verehrten Damenwelt käme niemand auf die Idee, nach der einen EXIT-Kette, -Brosche, -Ohrhänger o.ä. zu suchen. Oder???
Welch ein komischer Gedanke! Geradezu hanebüchen!
Martin
PS: Lasst uns ruhig weiter unsere Sucht schönreden...
Ich versuche seit Jahren meiner Frau den Exitschuh einzureden. Sinnlos.............
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.