bei diesem Photo sieht man es m.E. am besten: Blatt knickt spät und viel. Zeiger gar nicht. Zudem scheint (!) es so, als ob die Indexe außen etwas "abheben".
Sabine,
bitte beschreib mal, was Du siehst. Danke >:D<
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von quantum Da waren sie wieder,die zwei Stimmen im Kopf: Stimme 1: Du hast Dir vorgenommen, dieses Jahr keine Uhr mehr zu kaufen Stimme 2: Aber gucken darf man doch mal Stimme 1: Ich weiß wie dies meistens endet Stimme 2: Vielleicht gefällt sie mir ja gar nicht Stimme 1: und wenn doch Stimme 2: Naja, eine Orion fehlt hier noch ... Stimme 1: Du bist ein hoffnungsloser Fall...
Zitat von s.seifertDie Indexe sind der Wölbung angepaßt. Sie stehen weder innen noch außen in der Luft. Die Wölbung beginnt ca. in der Mitte der Indexe.
Ein abgeknickter Minutenzeiger würde dem Gesamtbild gut tun.
Was für geniale Bilder!!!
Die Zeigerfrage von Mario interessiert mich auch, bitte.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von quantumIch glaub ich muss mal zu Wumpe und mir mein eigens Urteil bilden.
Da waren sie wieder,die zwei Stimmen im Kopf: Stimme 1: Du hast Dir vorgenommen, dieses Jahr keine Uhr mehr zu kaufen Stimme 2: Aber gucken darf man doch mal Stimme 1: Ich weiß wie dies meistens endet Stimme 2: Vielleicht gefällt sie mir ja gar nicht Stimme 1: und wenn doch Stimme 2: Naja, eine Orion fehlt hier noch ... Stimme 1: Du bist ein hoffnungsloser Fall...
Zitat von quantumIch glaub ich muss mal zu Wumpe und mir mein eigens Urteil bilden.
Da waren sie wieder,die zwei Stimmen im Kopf: Stimme 1: Du hast Dir vorgenommen, dieses Jahr keine Uhr mehr zu kaufen Stimme 2: Aber gucken darf man doch mal Stimme 1: Ich weiß wie dies meistens endet Stimme 2: Vielleicht gefällt sie mir ja gar nicht Stimme 1: und wenn doch Stimme 2: Naja, eine Orion fehlt hier noch ... Stimme 1: Du bist ein hoffnungsloser Fall...
Ich dachte ja, ich wäre von den Stimmen geheilt Ist aber nicht so und die Krankheit ist hier doch weit verbreitet.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Siegfried würde vom Biegen des Minutenzeigers abraten, weil es sein könnte, daß feine Risse entstehen. Ein Biegen sollte besser vor dem Vergolden geschehen. Vielleicht gibt es bei NOMOS noch Zeiger wie früher? Ich habe an meiner goldenen Orion Nr. 40 einen vergoldeten Minutenzeiger mit Knick und an meiner Harlekin Nr. 652 einen gebläuten Minutenzeiger mit Knick. Kann doch sein, daß NOMOS noch welche auf Lager hat. Ich frag' mal nach!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.