Also gehört an eine NOMOS nur ein Band mit Nomosstempel. Auch, wenn es zwischenzeitlich nicht mehr von dem deutschen Hersteller stammt, qualitativ minder wertig, nicht minderwertig, ist? Obschon der selbe Hersteller die Bänder weiter fertigt? Da komm ich nicht mit. An Juttas IWC ist nun das Originalband so, wie es die Watch Comp. damals kombiniert und abverkauft hat. Allerdings habe ich es anfertigen lassen. Für einige von Euch nun ein no go, da IWC auf der Unterseite fehlt? Die Alternative wäre doch ein bei IWC erworbenes gestempeltes, aber Allerweltsband. Und für die etwas jüngeren Nomosfans: Die Straußenbänder von Kaufmann waren lange Zeit "die Nomosbänder". Von Bein glatt, vom Rücken mit Federkielnarben. Mehr zum Thema, wenn nicht mit iPhone im Auto
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von Longus 04Also gehört an eine NOMOS nur ein Band mit Nomosstempel. Auch, wenn es zwischenzeitlich nicht mehr von dem deutschen Hersteller stammt, qualitativ minder wertig, nicht minderwertig, ist? Obschon der selbe Hersteller die Bänder weiter fertigt? Da komm ich nicht mit. An Juttas IWC ist nun das Originalband so, wie es die Watch Comp. damals kombiniert und abverkauft hat. Allerdings habe ich es anfertigen lassen. Für einige von Euch nun ein no go, da IWC auf der Unterseite fehlt? Die Alternative wäre doch ein bei IWC erworbenes gestempeltes, aber Allerweltsband. Und für die etwas jüngeren Nomosfans: Die Straußenbänder von Kaufmann waren lange Zeit "die Nomosbänder". Von Bein glatt, vom Rücken mit Federkielnarben. Mehr zum Thema, wenn nicht mit iPhone im Auto
Wer "braucht" denn eine mechanische Uhr für mehrere 100e von Euros?
Dass hier ist reiner Luxus und damit wohl einfach nur Geschmacksache und mit logischen Argumenten nur schwer zugänglich Grosser.
Ja, Andreas. War gar nicht mein Ding. Zweite Seite gar nicht erst an den Steg gebracht. Die Hörner der Zürich sind ja völlig anders. Geschweige denn die Sahneform des Gehäuses der/ Deiner Zürich. Übrigens: wenn Du dir meine obigen Bilder anschaust. mutet der Tango z.T. auch recht groß an. Würdest Du sagen, er ist zu groß für meinen Arm? Nö
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.