Es wird Zeit, dass hier auch mal was Vernünftiges gezeigt wird
Hier meine Speedy an Leder (Band von Omega, Kalbsleder, ca. 80,- €, Faltschließe einseitig ebenfalls Omega ca. 180,-€).
Zur Zeit gefällt mir die Speedy an Stahl wieder besser. Bilder habe ich die letzten Tage gezeigt. Das Lederband wird seine Chance vermutlich aber irgendwann wieder erhalten. Die Quallität des Bandes ist wirklich erste Sahne.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Andreas, wenn so ein MB, dann jenes. Danke für den Tip!
Zum Teil noch mit Folie, da ich noch etwas kürzen muss:
Ihr wollt ja immer Bilder sehen :)
Mir gefällt die Kombination Tangomat und Milanese gut! Tangomat hat die richtige Größe der Tangente für mich, Metallband ist einfach praktisch nicht nur im Sommer und Milanese passt zum Tangomat.
Als vor 2 Jahren ein Bekannter sich eine mechanische Uhr kaufen wollte, sind wir mit Rücksicht aufs Budget beim "Tangomat" von Stowa mit Stowa Milanese gelandet. Er ist heute noch sehr glücklich mit seiner Wahl!
Ich selbst hab ein Modell mit Milanese, die Mido Commander. Schaut Euch diese Anpassung von Uhr und Milaneseband nochmal an.
Viele Grüße!! WaltherPfalz
Dicke 3,2 mm, 20/20 mm
Mir gefällt es für die heissen Tage schon jetzt sehr gut.
Danke für die Aufmerksamkeit. Und nun ....... Kommentare bitte, auch, wenn ich mich davon nicht beeinflussen lasse.
ja, ich habe vor einiger Zeit ein schwarzes Rios Kroko und ein hell braunes Rios Kroko an der Speedy ausprobiert! Es waren jeweils Nomos Dornschließen an den Bändern!
Bilder kann ich Dir leider keine mehr zeigen, da ich das schwarze Band an meinen Vater weitergegeben habe und das braune an der Uhr überhaupt nicht geht!
Ich denke das es bei Zeiten für mich eine original Omega Kroko in schwarz mit Omega Faltschließe geben wird!!
Zitat von J.F.R.Andreas, hattest Du die Speedy nicht mal an schwarzem Croco oder so?
Ich bin zwar nicht Andreas, aber eine Speedmaster mit dem schwarzen Omegaband und Faltschließe kann ich zeigen. Wenn die Sonne mitspielt, ergänze ich gerne ein paar Fotos bei Tageslicht.
Die normale Speedy am braunen Band fand ich eigentlich auch nicht uninteressant. Omega hat / hatte das ja tatsächlich selbst mit einer braunen Speedmaster im Programm, das wäre mir allerdings im Vergleich zum hier gezeigten "too much" gewesen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.