Zitat von gippy17Da halt ich (immernoch) meine bisher Größte mit 42mm gegen.
Gefällt mir Ludger, insbes. das Plexi wirkt gut.
Ich hab mich einst für die Saphir-Variante entschieden, die Entscheidung war allerdings sehr knapp - am besten sollte man wohl beide haben; eine an Stahl, eine an Leder und am besten noch eine dritte mit braunem Blatt. Ach ja, und die neueste Speedy ist auch schön - mit nur noch zwei Tots und Datum auf der Sechs - mir gefällt sie und das Werk ist auch interessant, Keramik-Lüni auch. Omega ruft, wenn ich mich richtig erinnere, fast 7k für die Uhr auf.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von J.F.R.Ach ja, und die neueste Speedy ist auch schön - mit nur noch zwei Tots und Datum auf der Sechs - mir gefällt sie und das Werk ist auch interessant, Keramik-Lüni auch. Omega ruft, wenn ich mich richtig erinnere, fast 7k für die Uhr auf.
Zitat von J.F.R.Ach ja, und die neueste Speedy ist auch schön - mit nur noch zwei Tots und Datum auf der Sechs - mir gefällt sie und das Werk ist auch interessant, Keramik-Lüni auch. Omega ruft, wenn ich mich richtig erinnere, fast 7k für die Uhr auf.
Diese
oder mit Leder diese
Gefällt mir am Stahlband besser. Dieses hat ja mittlerweile auch verschraubte Glieder.
Klar ist aber, "der Klassiker" ist sie nicht mehr, der muss für mich v.a. Handaufzug haben. Nicht zuletzt deshalb behalte ich meine und "tausche" sie nicht gegen das neue Modell.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.