Hallo, warum nicht eine Max Bill für Einsteiger? Wenn ich mir die Junkers Bauhaus in der obersten Reihe (3. Uhr von links) mit dem weißen Zifferblatt ansehe, stelle ich eine große Ähnlichkeit mit der Junghans Ref. 027/3501.00 fest. Design sehr ähnlich, sieht man vom Firmenlogo ab. In beiden tickt das ETA 2824-2, ein robuster alltagstauglicher Traktor. Der Preisvergleich geht eindeutig an Junkers, 399 zu 575 Euro sind schon prozentual gesehen eine Hausnummer. Aufgrund des Labels würde ich zur Junghans tendieren, aber Otto Normalverbraucher schielt wohl mehr auf den Preis. Einige Kommentare in diesem Thread befremden mich allerdings. Fangen im Forum schöne Uhren erst jenseits der 1000-Euro-Grenze an? Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ob eine Uhr "schön" ist, ist ja nunmal Geschmackssache. Chrono und Dreizigeruhr sind mir auch deutlich zu nah an Max Bill, das muss ich sagen. Es geht mir einzig allein um das Modell mit der Gangreserve-/24h-Anzeige. Die finde ich optisch wie technisch sehr ansprechend. Dass das Ganze zu einem günstigen Preis (399.-) zu bekommen ist, kann dabei ja für niemanden unsympatisch sein, oder? Hier wird als Basiskaliber halt nicht ein ETA-Werk genutzt sondern ein japanisches Miyota-Werk modifiziert.
Ich werde die Uhr wohl mal bei Gelegenheit befingern müssen
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Bei den von Max Bill inspierierten Modellen gäbe es für mich auch keine Alternative zum Original. Aber die Frage stellt sich hier ja nicht.
Allerdings bin ich von dem Modell nicht wirklich überzeugt. An den Max Bill Modellen gefällt mir die klare und übersichtliche Gestaltung des Zifferblatts, die bei dem von Dir ins Auge gefassten Modell nicht der Fall ist. Zusätzlich finde ich es optisch nicht ausgewogen und würde mir die Uhr aus diesem Grund nicht zulegen.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
So, Leute. Ich musste sie einfach ausprobieren, sie hat mir optisch einfach unheimlich gut gefallen. Ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Die Junkers Bauhaus macht einen sehr wertigen Eindruck, alles ist einwandfrei verarbeitet.
Das modifizierte und dekorierte Miyota Cal. 9100 läuft perfekt. Ein 24h Check zeigte einen Vorgang von nur 2 Sekunden. Ausgestattet ist das Werk mit Sekundenstopp, Handaufzugsmöglichkeit und Datumsschnellverstellung.
Die Uhr hat eine Datumsanzeige auf 3 Uhr, welche perfekt positioniert ist, eine Gangreserveanzeige auf 12 Uhr- und eine 24h-Anzeige auf 6 Uhr. Außerdem ein hochwölbtes Plexiglas und eine signierte Krone.
Fazit: Wenn man den Preis bedenkt, ist die Uhr echt ein Hammer
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.