Wow, das ist mehr als ich gedacht hätte. Aber die Zahl rückt auch die meiner Meinung nach ziemlich hohen Stückzahlen limitierter Modelle (in der Vergangenheit) in ein passendes Licht. Die Auflage wird ja nicht plötzlich entstanden sein.
Nachdem mich die Precista "No Radiations" geärgert hat , musste sie gehen. Tja, und die Laco wollte zurück zu meinem Kumpel, dem ich sie abgekauft hatte.
Jetzt habe ich mir einen Wunsch erfüllt, den ich laaaange vor mir hergeschoben habe. Wie kann man als Uhrensammler so lange an der wohl berühmtesten Uhr der Welt vorbeilaufen?
Wenn Speedy, dann sollte es aber Vintage sein
Hier nun meine Ref. 145.022 mit Kal. 861. Laut Bodendeckel stammt die Uhr aus dem Jahr 1976. Das ist aber ja bekanntlich nur eine ungefähre Schätzung, da die Deckel teilweise wohl über mehrere Jahre verwendet wurden.
Die Zeiger haben ein paar kleine Lackabplatzer und ein paar kleine Stellen auf dem Blatt kann man unter der Makrolinse erkennen. Das Plexi wurde wohl mal getauscht, das werde ich evtl. mal gegen ein neues Omega-Glas ersetzen. Aber das ist alles Jammern auf hohem Niveau, die Speedy ist schließlich fast 40 Jahre alt.
Das Tritium ist sehr schön erhalten, auf den Zeigern etwas dunkler. Auch das Gehäuse sieht noch sehr gut aus.
Einen Gangtest muss ich erst noch machen, aber es zeichnet sich schon jetzt ab, dass das 861er sehr gut läuft.
Fürs Erste werde ich sie am schwarzen Alligatorband mit Omega-Schließe tragen, aber auch ein NASA-Velcro werde ich noch probieren. Später kommt evtl. nochmal ein 1171er Stahlband dazu.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von waltherpfalzP.S. Was war mit der Engländerin?
Die Precista ist plötzlich einfach stehengeblieben Mein Uhrmacher hat dann mühsam einen Fussel aus dem Werk gefischt. Danach musste sie gehen, da war ich bockig
@MRo Ja, manchmal passt es halt nicht. Eine Vintage-Speedy spukte schon lange in meinem Kopf rum, und diese passte sehr gut. Da kam die Anfrage meines Bekannten, ob er die Laco Beobachter denn evtl. zurückbekommen könnte, ganz recht
Das Kal. 861 wurde übrigens gerade frisch überholt und sieht so aus (Bild des Vorbesitzers):
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.