ich möchte euch - mal wieder - eine Uhr etwas ausführlicher vorstellen:
Als vor einiger Zeit Markus (Longus04) seinen Mido-Chronometer im täglichen Faden zeigte war es um mich geschehen. Kennt ihr das? So von einem Moment auf den anderen? Ich erinnerte mich plötzlich lebhaft daran, wie ich diese seine Uhr im September letzten Jahres angelegt und welche Wirkung sie auf mich hatte: Trotz ihrer Größe von 42 mm schmiegte sie sich aufgrund ihrer raffinierten Gehäuseform wunderbar ans Handgelenk. Das Edelstahlband sah klasse aus und das anthrazitfarbene Zifferblatt schimmerte in vielen Farbnuancen. Da musste ich Markus doch gleich kontaktieren, was das denn eigentlich für ein Modell sei...
Und wie es so kommt war ich ungeplant mitten drin in einem nicht mehr aufzuhaltenden Prozess: Ich wollte diese Uhr haben!
Nun ist es so, dass exakt dieses Modell von Markus, dessen Zifferblatt ein wenig mehr anthrazit ist, nicht mehr produziert wird und es neu nur noch das Nachfolgemodell gibt, welches wohl einen Tick schwärzer ist.
Sei es drum: Heute kam Post an mit dieser Box als Inhalt
Ok, nichts Spektakuläres. Eine Box halt. Von der Marke Mido. Nun die Uhr. Bitte sehr:
Mido All Dial Chronometer Ref. M8340.4.C8.1 Durchmesser 42 mm Höhe 10,2 mm ETA 2836-2 COSC Chronometer Edelstahlband 20 mm (Anstoß 22 mm)
Von oben sieht man von dem Gehäuse eher eine sehr schmale Lünette und der Blick wird gleich auf das schön strukturierte Zifferblatt mit den markanten Indizes und Zeigern gelenkt. Die Gehäuseform ist leicht konisch, die Seitenwand verjüngt sich nach oben hin. Durch diesen Trick wirkt die Uhr bei der Draufsicht überhaupt nicht so groß. Der Glasboden ist dazu noch so geschickt gewölbt, dass sich die Uhr hervorragend ans Handgelenk anpasst, und weil der Boden zu den Seiten hin auch noch einen Schwung nach oben aufweist, wirkt sie am Arm so gar nicht massiv.
Auch das Band ist klasse. Es hebt sich wunderbar von den bekannten Bandformen ab.
Und zu guter Letzt noch der Glasboden:
Ich finde die Uhr sehr sehr schön. Sowohl das Zifferblatt mit Zeigern und Indizes als auch das polierte Edelstahlgehäuse mit seiner markanten Form sowie das Band sind sehr eigenständig. Und ich finde es gut, dass das ETA 2836 wahlweise eine englische und eine deutsche Tagesanzeige aufweist. Alles in allem für mich eine Uhr mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.
Nun möchte ich nur noch, dass sie bei mir bleiben kann, denn die Uhr war schon geordert, als eine unerwartete, hohe Ausgabe sich ankündigte... Da überschnitten sich zwei Dinge. Wir werden in uns gehen.
Wie gefällt sie euch?
Schöne Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Der erste Wristshot oben zeigt die Uhr recht groß an meinem Arm. Das Bild ist jedoch nur eine Ausschnittsvergrößerung von diesem hier, auf dem die Proportionen von Hand, Handgelenk und Uhr ganz klar zu sehen sind, und ich finde, da wirkt sie nicht so groß:
Was sagen die Typberater in diesem Forum?
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
die Uhr gefällt mir sehr gut - und die Größe? Sie wirkt nicht übermäßig groß, es ist aber schon eine Umstellung, von der Orion auf eine 42er! Aber schön anzusehen - bin mal gespannt, was die Typberater in diesem Forum dazu sagen ...
Mensch Martin, Du bist immer wieder für Überraschungen gut. Die Uhr steht Dir und ist eine interessante Abwechslung und Ergänzung zu Orion, Argus und Meistersinger.
Allerdings möchte ich mich hier nicht als Typberater einbringen, den wie ein Forumsmitglied immer wieder schreibt: Meine Tasse Tee ist sie nicht.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Martin, das ist eine Überraschung! Eine schöne Ergänzung in Deinem Portfolio.
Die Uhr wirkt auf den Bildern einfach toll, sie steht Dir auch gut. Die Größe halte ich für völlig normal, an durchschnittliche Handgelenke passt sie eigentlich immer.
Viel Spass! Und bring sie bei Gelegenheit mal mit... :-)
Die Uhr, inkl. Band macht auf mich einen sehr edlen Eindruck. Lediglich die Zeiger sind für meinen Geschmack ein wenig plump geformt und zu kurz geraten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.