wie bereits angekündigt möchte ich euch meine erste Nomos Uhr, den Tangomat Ruthenium ausführlich vorstellen.
Nomos Tangomat Ruthenium - Preis: 2.020,00 EUR
Bestellt im Nomos Store: 25.03.2012 (Vorkasse) Bestellvorgang im Store: einfach und übersichtlich Bestellbestätigung: 25.03.2012 (unmittelbar nach der Bestellung) Versandbestätigung: 30.03.2012 Wareneingang: 31.3.2012 (schnelle Lieferung)
Verpackung: Die Uhr war sehr sorgfältig und gut geschützt verpackt.
Nach dem auspacken überprüfte ich die Uhr zunächst sorgfältig auf eventuelle Verarbeitungsmängel, bzw. Beschädigungen. Ergebnis: Die Verarbeitungsqualität der Nomos Tangomat Ruthenium ist einwandfrei.
Als nächsten Schritt habe ich die Uhr neue Uhr mit Hilfe einer Funkuhr exakt gestellt und angezogen. Das Armband trägt sich sehr angenehm und hat die ideale Größe.
Nachdem also bisher alles perfekt gelaufen ist, habe ich eine Gangkarte angelegt. Über die Auswertung werde ich dann zu gegebener Zeit berichten.
Heute habe ich noch einige Fotos der Uhr gemacht, die ich euch gerne vorstellen möchte. Zunächst die Oberseite und die Seiten.
Webmark
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Nomos_Tangomat_Ruthenium_
Nomos_Tangomat_Ruthenium_
Nomos_Tangomat_Ruthenium_
Webmark
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Nomos_Tangomat_Ruthenium_
Nomos_Tangomat_Ruthenium_
herzlichen Glückwunsch zum dunklen Tango. Auch ich habe mich damals bewußt für die Ruthenium entschieden. Ich fand sie einen Tick eleganter im Vergleich zum hellen Ziffernblatt. Bezüglich der Gangwerte würde ich dem guten Stück ein paar Tage am Arm gönnen. Erfahrungsgemäß ändern sich die Gangwerte noch ein paar Wochen bis sie sich stabilisieren.
Herzlichen Glückwunsch, Markus! Viel viel Freude mit dem schönen Tango Ruthenium wünsche ich.
Und Danke für die gelungene Vorstellung. Das macht Freude.
Mit dem Protokollieren der Gangwerte würde ich noch ein paar Wochen warten. So ne neue Uhr muss sich doch erstmal "einschwingen". Glaub ich jedenfalls.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Führe die Gangkarte doch ruhig ein wenig länger, wenn Du jetzt schon damit beginnst, denn micht persönlich würde es sehr interessieren ob und wie sich da etwas einschwingt oder eben nicht.
Aber grundsätzlich sagt man mechanischen Uhren nach, dass sie im Falle einer Unzufriedenheit über den Gang bzw. das Gangbild erst so ab dem 3. bis 4. Monat zum Nachregulieren gebracht werden sollten.
Vor allem eines ist wichtig: weniger nachdenken, mehr geniessen
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.