Hallo Peter, Bethge kann Dir auch die Heuer-Balken aufsetzen. Frag doch mal nach dem Preis. Mein Blatt hatte diese Chrombalken, er hatte sie aber verlegt oder verschlampt. Ich habe ihm dann aber mit einem Bild bewiesen, dass sie vorhanden waren. Das Blatt ging zurück und ein paar Tage später kam es dann mit neue Applikationen, auch um das Datumsfenster. Er hat aber neue Löcher für die Füßchen gebohrt, ich vermute, dass die alten eventuell zu groß waren. Das Blatt sieht wie neu aus. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Karsten, was die Balken betrifft, möchte ich schon meine Originalversion mit den aufgedruckten weißen Balken erhalten. Zu deiner Uhr gehören natürlich diese Chrombalken, da sie ebenfalls dem Originalzustand entsprechen. Ich bekam von Bethge jetzt noch eine Nachricht. Er kann mir jetzt das Zifferblatt mit TAG HEUER Logo restaurieren. Da Eusi auf meinem Blatt steht, mußte Betghe bei Tag Heuer Pforzheim, die für den Service Deutschland zuständig sind, erst mal das OK einholen. Die hatten aber keine Bedenken, da es ja von Grund auf eine Heuer Uhr sei. Jetzt muß ich mir erst mal darüber ein paar Gedanken machen, bevor ich mich entscheide. Beste Grüße Peter
Hallo Peter, ich würde die Heuer Version vorziehen, aber nur Heuer ohne das TAG! ... und dann aber mit Balken. Schade, dass du das Valjoux-Werk in deiner Eusi hast. Für die Ur-Monaco habe ich noch ein paar Zifferblatt-Rohlinge. Ich würde das mit dem Zifferblatt noch etwas schieben und versuchen, im Netz ein altes Zifferblatt zu kaufen. Das Eusi-Original würde ich auf alle Fälle behalten. Bethge kann dir aber auch ein komplettes neues Heuer Zifferblatt machen. Ist dann etwas teurer. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Karsten, endlich kann ich nun meine Monaco mit restauriertem Zifferblatt präsentieren. Es hat einige Zeit gedauert, bis Herr Bethge Zeit fand mein Zifferblatt zu bearbeiten. Aber ich denke, was lange währt.......Bethge wollte zur Absicherung eine Zusage von Tag Heuer haben, um diesen Heuer- Aufdruck zu tätigen. Das war aber mit Tag Heuer Customer-Service kein Problem. Als ich dort nachfragte, hatten sie keinerlei Bedenken und schickten direkt eine mail zu Bethge. Ich hätte sicherlich noch warten können mit dem Zifferblatt, aber die Aussichten ein altes Blatt zu bekommen, sind doch sehr gering. Ich habe mich jetzt so entschieden und bereue es nicht, zumal Bethge, wie ich meine seinen Job gut gemacht hat. Viele Grüße Peter|addpics|5y9-1-ceb9.jpg,5y9-2-a538.jpg,5y9-3-c2c9.jpg|/addpics|
Hallo Peter, die Uhr sieht nach der Aufarbeitung Klasse aus. Herzlichen Glückwunsch! Hast Du das Original-Zifferblatt noch, oder hat es Bethge zur Aufarbeitung verwendet? Ich kann nicht es nicht erkennen, denke aber, dass es sich um die Balkenausführung handelt. Sind die neuen Zeiger von Breitsamer oder von Bethge? Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Sehr schön geworden. Sind das nicht noch die Zeiger wie zuvor? Jedenfalls fällt mir am Minutenzeiger die nicht mittige Leuchtmasse auf. Und wenn ich in diesem Thread blättere, scheint mir das bei fast allen Monacos etwas verschieden auszufallen. Oder gucke ich schief?
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Hallo Karsten, Bethge hat mein Originalblatt aufgearbeitet. Die weißen Balken wollte ich so wieder haben, wie auf dem Original. Die Zeiger sind nicht neu, es sind noch die alten Zeiger. Für mich ist es erfreulich, daß hier außer Glas und Dichtung nichts getauscht werden mußte. Somit wäre das Projekt Monaco Vintage erfolgreich abgeschlossen. Das wäre jetzt die zweite Vintage - Uhr aus dem Nachlass meines Vaters, der ich wieder zu neuem Glanz verholfen habe. Außerdem liegt bei mir noch eine schöne fast neue Nelco - Containeruhr, für die ich noch einen Aussencontainer suche, leider bisher erfolglos. Aber dies eilt nicht und es macht ja auch Spass nach solchen Teilen zu stöbern. Diese Uhr ist nichts Besonderes, was das Uhrwerk betrifft (EB 8420), aber ich finde sie schön und hat auch ein Comeback verdient. Die Fotos zeigen die beiden Oldies. Viele Grüße Peter|addpics|5y9-4-98ae.jpg,5y9-5-3cde.jpg,5y9-6-37c2.jpg,5y9-7-6e0b.jpg|/addpics|
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.