Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation und natürlich zur Tangente, ein echter Klassiker. Ich wünsch' Dir immer viel Freude mit dem schönen Stück und hoffe, dass sie Dich lange Zeit begleiten wird.
Ich hatte mir zur Kommunion ein Transistor-Radio gewünscht und auch bekommen. ich hatte es viele, viele Jahre lang. Ich erinnere mich noch gut daran. Meine allererste Armbanduhr habe ich zu meinem 6. Geburtstag bekommen, es war eine Junghans. Leider ging sie irgendwann - Jahrzehnte später - verloren.
auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch und Respekt vor der Entscheidung für eine hochwertige Uhr. Die wird dich sicherlich erheblich länger begleiten als andere Geschenke. Ich glaube, Du hast mit der Nomos auch eine sehr erwachsene Wahl getroffen.
ich möchte mich den vielen lieben Wünschen zu deiner Konfirmation und zu deiner reifen Geschenkewahl anschließen.
Ich muss gerade 31 Jahre zurückdenken wie das bei mir war. Meine Eltern fanden, dass es an einer Konfirmation keine Geschenke geben sollte und so war`s damals nichts - aber da gab es ja auch noch keine Nomos Ich freute mich über den schönen Konfirmationsspruch, den mein Pfarrer für mich ausgesucht hatte (du hast hoffentlich auch einen passenden bekommen!) und verbrachte den Tag nach einem leckeren Essen mit einer lieben Mitkonfirmandin, ohne meine (ohnehin winzig kleine) Familie
Sonnige Grüße
marcus
In der Fabrik, auf dem Bauernhof, auf der Baustelle, im Büro, im Geschäft - nie sah ich Geld arbeiten.
Hallo Antonius, herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation ... und zur Tangente. Du hast eine sehr gute Wahl getroffen, denn diese Uhr ist zeitlos! Wenn ich mich an meine Konfirmation im Jahre 1958 erinnere, ging es mir wie Dir. Ich konnte mich lange nicht entscheiden. Ich wünschte mir so sehr eine Uhr. Damals waren ja nur die mechanische Handaufzugsuhren bezahlbar. Desweiteren einen Fotoapparat. Ich bekam dann von meinen Eltern eine Bifora Top 15. Meine erste eigene Uhr! Nun gehörte ich in der Schulklasse zu den Previlegierten. Ich folgte in der Anfangszeit mehr den Bewegungen des großen Sekundenzeigers als dem Unterricht. Meine Taufpaten überraschten mich dann noch mit einer Braun Gloriette. Leider hatte sich bei der Wunsch-Übertragung ein Fehler eingeschlichen, denn ich wollte die Braun Paxette. Die Uhr hat mich dann irgandwann in den mehrmaligen Umzugswirren verlassen, zumal ja damals die Quarzuhren mit den roten Ziffern, die auf Knopfdruck die Zeit anzeigten, wesentlich beeindruckender waren. Die Gloriette liegt schon jahrelang unbenutzt herum. Ich wünsche Euch, also Dir und Deiner Uhr, allzeit einen guten Gang. Denke aber bitte daran, dass mechanische Uhren gewartet werden müssen. Bei der erwachten Liebe zu den mechanischen Uhren würde ich Dir nach dem Schulabschluß eine Lehre als Uhrmacher empfehlen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.