Bei dem oben geschilderten Rahmen hätte ich dann aber doch gleich die Zürich genommen.
Dein Gangreserven-Problem hat mit einlaufen eines Werkes m.E. nix zu tun, wenn ich grundsätzlich allerdings diesem Phänomän seine Berechtigung nicht abspreche, Kai, Du sexy guy ( ).
Lass es gleich in Ordnung bringen.
Und: Wenn Du das bist auf dem Bike: Kompliment!
Lass die Nomos zuhause dabei
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von LauraPalmerAber naja letztlich ist das Flennen auf hohem Niveau, woanders haben die Leute nichts zu fressen und ich habe das Glück mein Elend in einem Stück Feinmechanik suchen zu dürfen...
Zitat von LauraPalmer...Noch dazu habe ich vorher ein paar Krankengeschichten von anderen Nomosbesitzern im Netz gelesen, was das Ganze nicht besser macht. ...
Vorsicht... Die ein oder andere Nomos hat ein Problem, richtig. Über die vielen, vielen fehlerfreien wird aber weniger enthusiastisch berichtet, was das Bild ein ganz klitzekleines bißchen verzerrt. Das sollte man immer im Hinterkopf haben. Wenn Du Dich für Fotografie bzw. Kameras interessierst: wenn man nach den Fotoforen geht, muß die neue Nikon D800 eine absolute Grützekamera sein. Die macht nur unscharfe Bilder, das Display ist scheiße, sie ist langsam, und was weiß ich. Glaub' ich nicht, daß das wirklich so ist... Anderes Beispiel: hätte ich mich am "zuständigen" Forum orientiert, hätte ich mir mein neues Auto nie gekauft. Aber, oh Wunder, ich bin sehr zufrieden. nicht nervös machen lassen. Wenn die Uhr nicht so will, wie sie soll, gib ihr (und Nomos) eine Chance und bring sie zum Händler. Wenn sie Dir dann doch nicht so recht gefällt, dann ist es allerdings ein ganz anderes Problem.
Zitat von LauraPalmer...Noch dazu habe ich vorher ein paar Krankengeschichten von anderen Nomosbesitzern im Netz gelesen, was das Ganze nicht besser macht. ...
Vorsicht... Die ein oder andere Nomos hat ein Problem, richtig. Über die vielen, vielen fehlerfreien wird aber weniger enthusiastisch berichtet, was das Bild ein ganz klitzekleines bißchen verzerrt.
Volle Zustimmung! Ich zähle mich mit meinem Wempe-Sondermodell Orion Polar zu der Schar der absolut zufriedenen Besitzer. Die Uhr sieht wunderschön aus und läuft seit dem ersten Tag 1a. Aber erinnert ihr euch: Ich hatte direkt davor eine andere Polar, die ich nach ein paar Tagen zurückgegeben habe, da sie plötzlich großen Nachgang hatte: p84684-wempe-nomos-orion-solar-und-orion-polar.html#p84684 Klar war ich auch ziemlich enttäuscht. Doch im Tausch erhielt ich meine jetzige und alles war gut. Für mich kein Grund, ein getrübtes Verhältnis zu der Orion zu haben.
Also auch von mir: Gib dem Konzi oder Nomos eine Chance. Ist doch nur die Technik und lässt sich alles regulieren. Die Uhr ist auch weiterhin eine der schönsten Nomosse, die ich kenne.
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
wenn Du in einem Gasthaus sitzt und das Essen nicht warm genug kommt, das Bier abgestanden serviert wird, gibst Du dem Wirt Gelegenheit zur Nachbesserung.
Machs mit der Nomos genauso und Du wirst mit ihr glücklich sein, zumal sie Dir gefällt!
wenn Du in einem Gasthaus sitzt und das Essen nicht warm genug kommt, das Bier abgestanden serviert wird, gibst Du dem Wirt Gelegenheit zur Nachbesserung.
Machs mit der Nomos genauso und Du wirst mit ihr glücklich sein, zumal sie Dir gefällt!
Hallo WaltherPfalz, Dein Vergleich mit der Schänke ist schon bissl schräg. Essen und Trinken gehst Du jeden Tag. In der Schänke, Kantine oder bei Mutti. Wenn da aller 4 Wochen mal ne Pleite passiert (wie von Dir beschrieben) wirst Du noch nachsichtig sein. Mit Mutti. Evtl. noch mit dem Wirt. Bei der Kantine schon nicht mehr so gern. Wenn die erste teure Uhr aber gleich aufs Brett kackt wird es ganz dünn mit der Nachsicht. Egal aus welchem Tal sie kommt.
Sicher ist es Jammern auf hohem Niveau. Berechtigt ist die Enttäuschung trotzdem. Jede Inschutznahme der Fa. Nomos ist unangebracht und überflüssig. (Oder denkt hier auch nur einer, daß sich Nomos am Mitgefühl des Forums aufrichtet?)
Ich bin zwar nicht waltherpfalz, aber trotzdem... Daß die Enttäuschung berechtigt ist, hat auch niemand abgestritten, soweit ich sehe. Und daß Nomos hier im Forum über die Maßen in Schutz genommen wird, habe ich auch noch nicht bemerkt. Wenn die Uhr nicht in Ordnung ist, muß sie repariert werden. Ob da Nomos, Rolex oder Seiko drauf steht, ist völlig egal. Als erste Erfahrung mit einer "richtigen" Uhr ist das wirklich nicht schön. Es ist aber auch kein Beinbruch, und es sollte nicht zur Verdammnis des Herstellers oder der mechanischen Uhren insgesamt führen - dadrum geht's doch. Daß sowas eigentlich nicht passieren darf (gerade bei einem so hochpreisigen Produkt), darüber sind wir uns wohl alle einig. Daß es trotzdem manchmal passiert, sehen wir aber auch. Aber gerade bei einer mechanischen Uhr ist es doch wohl so, daß man sie wirklich reparieren kann. Wenn bei einem Auto mal die Elektronik spinnt, na dann gute Nacht, dann kann man im schlimmsten Fall nacheinander Teil um Teil austauschen. So ein Montagsauto kann richtig Ärger machen. Aber bei einer Uhr, die nicht lange genug läuft - neues Federhaus rein, und gut ist es, oder?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.