Nerven würd´s mich auch, die Freude würde ich mir allerdings nicht verderben lassen. Uhr zum Konzi, Reparatur, Uhr an den Arm und freuen - ist doch ganz einfach. Wenn man sich jedes Mal die Freude verderben lässt, wenn irgend etwas nicht auf Anhieb perfekt passt, würde nicht viel Freude übrig bleiben.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von TheoHallo WaltherPfalz, Dein Vergleich mit der Schänke ist schon bissl schräg. Essen und Trinken gehst Du jeden Tag. In der Schänke, Kantine oder bei Mutti. Wenn da aller 4 Wochen mal ne Pleite passiert (wie von Dir beschrieben) wirst Du noch nachsichtig sein. Mit Mutti. Evtl. noch mit dem Wirt. Bei der Kantine schon nicht mehr so gern. Wenn die erste teure Uhr aber gleich aufs Brett kackt wird es ganz dünn mit der Nachsicht. Egal aus welchem Tal sie kommt.
Sicher ist es Jammern auf hohem Niveau. Berechtigt ist die Enttäuschung trotzdem. Jede Inschutznahme der Fa. Nomos ist unangebracht und überflüssig. (Oder denkt hier auch nur einer, daß sich Nomos am Mitgefühl des Forums aufrichtet?)
Du machst hier aber mal wieder ganz schön Wind, Theo. Inschutznahme von Nomos... Meine Güte...
Einschicken, reparieren lassen, freuen... (Der ein oder andere Konzi tauscht bei einer Neuuhr sogar gleich aus.)
Hallo, ich bin, wie wohl alle wissen, nun einmal absoluter Nomos-Fan. Daher möchte ich mich auch noch zu diesem Thema äußern. Nomos stellt ca. 20.000 Uhren im Jahr her. Von 19.980 Uhren sind keine Beanstandungen bekannt. Aber diese 20/anno haben es in sich. Da wird drauf herumgeritten, bis das Fleisch weich ist. Warum soviel Brimborium? Wenn Nomos eine bestimmte Laufzeit ausweist und diese von der Uhr nicht eingehalten wird, liegt ein Fehler vor. Ab zum Konzi oder nach Glashütte - basta! Ich bin sicher, die Uhr kommt in einem ordnungsgemäßen Zustand zurück. In jeder Fertigung/Montage kommen Fehler vor, es sei denn, es werden keine Menschen eingesetzt. Aber auch bei mannloser Montage gibt es Fehler, die auch bei gewissenhafter Endkontrolle durchschlupfen. Ein wenig Nachsicht wäre doch fair und angebracht. Zwei Beispiele: Ich weiß, dass viele Members Apple-Computer benutzen. Da meine Frau beim Einstieg in die Windows-Welt Probleme hatte, bin ich vor einiger Zeit auf ein MacBook Pro umgestiegen. Enormer Vorteil: Meine Frau kam nach Installation ihres Benutzerbereichs sofort mit dem Gerät zurecht. Dann aber der GAU, plötzliches tolles schwarzes Display - also Display oder Grafikkarte defekt. Und das bei einem Apple, dem Mercedes unter den Laptops. Da half nur der Service, Garantie war ja noch vorhanden. Mein Nachbar hat einen Mercedes der B-Klasse gekauft. Sehr stolz und ungemein happy - bis zu dem Tag, als er bei mir klingelte und darum bat, zur Arbeit gebracht zu werden. Das Auto ließ sich nicht mehr öffnen. Also liebe Freunde - etwas mehr Gelassenheit wäre schon angebracht (auch wenn man sich zusammenreißen muss). Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.