Purer Fahrspaß. Geräuschlos und sauber statt Krach und Gestank. Das einzige was bei der e-Schwalbe qualmt ist der Reifen, wenn man will. Dafür sorgt der kraftvolle Elektromotor des e-Rollers mit einer Leistung von 8.000 Watt bzw. 4.000 Watt bei der 45 km/h Version und das kraftvolle maximale Drehmoment von 160 Nm am Hinterrad.
Da steht am Hinterrad! Man darf also gespannt sein!
Die 45 hm/h Variante hat 160 Nm am Hinterrad? Ein wenig unsinnig, wie ich finde. Von 0 auf Endgeschwindigkeit in 2 Sekunden und dann dahin kriechen - nicht nur unsinnig, eher schon lächerlich.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von J.F.R.Die 45 hm/h Variante hat 160 Nm am Hinterrad? Ein wenig unsinnig, wie ich finde. Von 0 auf Endgeschwindigkeit in 2 Sekunden und dann dahin kriechen - nicht nur unsinnig, eher schon lächerlich.
Zitat von kwipDas wird wie beim ersten TT. Entweder in der Garage oder im Graben!
Stimmt, dann kam der Heckspoiler.
Ein motorisiertes Zweirad kommt für mich nicht mehr in Frage. Zwar ist es schon spassig, aber halt auch so überproportional gefährlich. Ich hab ein paar Mandanten - meine Güte - ohne jedes eigenes Verschulden, bei Tempo 30 und dann derart verletzt. Echt übel. Meinen Roller hab ich vor ein paar Jahren verkauft. Luftiges Fahren ist für mich daher Cabrio oder Fahrrad.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von kwip Luftiges Fahren ist für mich daher Cabrio oder Fahrrad.
Da muss ich zu bedenken geben, das es auf dem Rad unter Umständen deutlich gefährlicher ist als auf einem motorisierten 2 Rad!! (fehlende Schutzkleidung)
So, nochmal drüber nachgedacht! Blöd, wenn man sich auf's Gefühl verlässt! Ein 530d hat im 1. Gang maximal etwas über 6000Nm am Rad anliegen. Die 160Nm am Roller-Rad sind also gar nicht so krass üpping.
Lassen wir den Roller 20" Räder haben, macht grob 0.25m Radius, macht 160Nm/0.25m=640N also im Vergleich ca 65kg die das Ding nach vorn will. 640N und ein Roller+Fahrer mit schätzen wir 200kg zusammen, gibt etwas über 3 m/s^2 an Beschleunigung ... das wären etwas unter 9s auf 100 km/h ... Is also alles nicht so wild ... eine 80er halt!
Motordrehmoment, das was man meist im Kopf hat, wäre üppig, Radmoment, naja!
Dreht man den Spieß um, BUELL + Fahrer, gleiche Radgröße, aber 3.5s auf 100 und 300kg zusammen wären etwa 600Nm am Hinterrad, die Welt ist also in Ordnung
Täuscht Euch nicht Jungs, man kann Verbrennungsmotoren nicht mit E-Motoren vergleichen. Der E-Motor geht ab Drehzahl Null voll zur Sache, der Schub ist halt bei 85 zu Ende. Aber die 8kW sind für so eine leichte Kiste nicht zu verachten.
Und an Jürgen noch eins. Das Aussehen ist einfach cool, das muß man halt mögen. Ich bin mit dem Mopped groß geworden, da sieht man das aus einer anderen Perspektive.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.