@Gordon: Deine" Duoface "kann doch immer noch kommen. Meine kommt auch noch, wenn nicht wieder eine andere dazwischen kommt. Eine Reverso Grand Taille ist aber auch nicht zu verachten. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
vorab schon einmal einen Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung.
Reversos gibt es schon ewig und wird es noch ewig geben. Wenn es so sein soll, wird Dir die Uhr noch einmal über den Weg laufen, vielleicht gebraucht, und dann vielleicht zu dem Preis, der jetzt noch "über" ist. Oder genau diese Variante, die Du heute kaufen wolltest, gefällt Dir in 5 Jahren nicht mehr. Da Du ja ohnehin nicht das ganze Pulver verschossen hast, spare einfach die Differenz wieder zusammen, dann geht die Reverso auch noch zusätzlich. ;-)
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Es ist übrigens die Nummer 54, also ist wirklich noch ganz viel Luft nach oben, falls es sich hier noch jemand überlegen sollte. Ich finde die Umsetzung des Themas gelungen, nicht aufdringlich und gewollt witzig, sondern eben ironisch subtil, wie sich das für solch eine Uhr gehört! Ende der Lehrveranstaltung!
Die Bestellung bei Wempe war unkompliziert und hat reibungslos per Email und Telefonaten funktioniert. Jetzt ist wohl der Damm zwischen mir und Wempe-Sondermodellen vollkommen gebrochen.
Ausgepackt wurde sie stilecht im Lehrerzimmer meiner Schule unter Beobachtung von ohenden und ahenden Studenräten. Wenn ich die Reaktionen richtig deute, dann bewahrheitet sich der Werbespruch, dass es wohl keine zwei im Lehrerzimmer geben wird, wohl nicht. Einer meiner Kollegen tippte schon eifrig Nomos Oberlehrer ins Tablet...
Nomos, das gibt einen Eintrag ins Klassenbuch! Setzen, eins plus!
Hallo Andreas, herzlichen Glückwunsch zur Oberlehrer.
Die Beschreibung: ironisch subtil passt sehr gut. Bei mir ist bereits vor einiger Zeit ein Exemplar eingetroffen. Das ZB gefällt mir mit der feinen Struktur und den Kreideelementen ausgesprochen gut. Eben eine feine Uhr mit "Hintergedanken"... Viel Freude an dem schönen Stück. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Seehr schön und seehr besonders. Würde ich auch gern mal im Original sehen, die Kreideziffern... Herzlichen Glückwunsch Andreas und viel Spaß im Lehrerzimmer und anderswo! Musst mal erzählen wenn der zweite Oberlehrer in dein Kollegium eintritt!
Manchmal steh ich auf, mitten in der Nacht, und halt die Uhren alle, alle an. (Die Marschallin im "Rosenkavalier")
Und in dem Artikel steht wortwörtlich, dass die "Oberlehrer" damals floppte: "Das Modell „Ludwig Oberlehrer“ mit schiefertafelfarbenem Ziffernblatt allerdings floppte. Schwertner hatte tatsächlich geglaubt, deutsche Didakten verstünden Spaß auf ihre Kosten."
@Gordon Herzlichen Glückwunsch zu der wirklich originellen Uhr, Andreas. Sieht sehr schön aus - und wer weiß, was sich bei euch im Kollegium noch so tun wird...
Was ich auf dem Bild sehe, finde ich wirklich witzig. Ich nehme an, dass aus etwas Entfernung maximal eine Ahnung von der Bessonderheit entsteht und man genau hingucken muss, um sie zu entschlüsseln. Mir selbst fehlt die Verbindung dazu, aber ich finde sie richtig gut. Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb.
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.