gehen die Zahlen der Sekunde evtl. auch? Ich finde die klassischeren Ziffern dort besser passend, als eine unterschiedliche Typographie.
Aber ist nur meine unmaßgebliche Meinung.
Gerrit
Hallo Gerrit,
ich verstehe, was Du meinst:
Hatte mir aber nicht so gut gefallen. War mir "too much".
Ausgangspunkt war wieder die Typografie der alten Schiffschronometer, diesmal in der "arabischen Variante". Die haben für die Stunden damals auch eine andere Typographie verwendet, als für die Sekunden. (Dazu könnte ich noch mehr Erkenntnisse schreiben, mal zu gegebener Zeit...).
Wie gefällt Euch das, jetzt mit Zeiger, lieber Theo, für den Gesamteindruck?
ich sehe ein: die "Sekundenzahlen" in groß sind heftig (vor allem die 2 und die 4). Danke aber fürs zeigen. Für mich (!) aber schöner als die einfachen Zahlen (wobei die Einsen auch Ihren Reiz haben).
Da ich keine Römer mag, finde ich beide Varianten okay, wenn auch (noch) nicht ein Must have für mich (nur das ZB, nicht die Uhr - die Geschichte der Uhr finde ich toll, bin aber durch die Römer nicht auf die Kaufidee gekommen). Wenn es "zu ehrlich" ist, einfach Bescheid sagen, dachte mir nur: Lobhudelei bringt auch nicht viel.
Grüße
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Warum stehen bei dieser Version (egal, welche Typografie), die unteren Ziffern nicht auf dem Kopf? Solltest Du dann nicht das Bild in der kleinen Sekunde anpassen und dort die unteren Ziffern drehen?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.