Ich war gerade im Musterbau der Walther Chronometerwerke...
Und ich sag Euch...
Vorsicht! Die folgenden Bilder sind gefährlich!!
Und jetzt von oben:
Wichtiger Hinweis: Der schräge Topring ist noch ganz grob, noch nicht poliert und noch 0,2mm zu hoch. Und richtig aufgepresst ist er auch noch nicht, daher der Spalt am Gehäuse.
Wolltest du nicht nach Fertigstellung dein Top-Handmodel einfliegen lassen? Er hat möglicherweise auch noch Zeit für eine Fotosession auf den Seychellen.
Ahoi.
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratscheKlasse Bilder, Jürgen! Machen Lust auf Meer!
Wolltest du nicht nach Fertigstellung dein Top-Handmodel einfliegen lassen? Er hat möglicherweise auch noch Zeit für eine Fotosession auf den Seychellen.
Ahoi.
Martin
Lieber Martin, diese exotischen und zugleich gefährlichen Gebiete sind doch schon längst durch andere Marken besetzt...
Und denk auch an Deine persönliche CO2-Bilanz...
Aber wie wärs mit dem Starnberger See? Ich habe bereits location's gespottet und den Promi-Fotograf verpflichtet. Es fehlt nur noch das Top-Model...
So, da wären sie, die neuen Topringe mit der 45 Grad Schräge:
Den Letzten mussten wir aber ganz schön "futternah" drehen, hatten gerade noch ein Millimeterchen Platz. Nur von der Rückseite muß noch 1/10tel ab, die abgestochene Fläche ist unsauber. War aber von Beginn an mit eingeplant.
Bei der Arbeit:
Olympische Ringe oder bei Audi?
Bei dieser Arbeit wurde gewichtsmäßig fast mehr Späne produziert, als Werkstücke..
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.