Vielen Dank für die schnellen, zahlreichen und wertvollen Kommentare
@Betty: Ja, das schlichtere Design der Stowa spricht für sie.
@Cheops: In der Tat alles reine Geschmackssache (s. langweilig ). Hinsichtlich der DayDate bin ich ganz bei Dir. Allein schon das Datum spricht aus meiner Sicht für die Sinn. Eile habe ich keine, aber die unsicheren Lieferzeitangaben bei Stowa sind nicht gerade ein Pluspunkt (obwohl ich auch schon acht Monate auf eine Dorni gewartet habe).
@watchspirit: Na dann ist in der Sinn ja auch ein wenig Glashütte Und Juli ist ja bald! Mit dem Minutenzeiger hast Du nicht so unrecht, Chris.
@michaelfranke: Bei der Größe der Stowa halten sich meine Bedenken zwar in Grenzen, ist aber dennoch ein ganz schöner Brummer. Problem wird sein, daß man die Stowa nicht so einfach am Handgelenk wird testen können (wenn man nicht Monate darauf warten möchte oder in der Nähe von Engelsbrand wohnt).
@TSID: Die Sinn 900 Flieger ist wiederum nicht meine Tasse Tee - irgendwie "too much" für mich.
Gehen wird, wenn es denn so kommt, die Tutima und wohl auch der Citizen Wecker.
Die beiden zur Auswahl stehenden haben beide 20 ATM WADI was mir sehr wichtig ist, da sie hauptsächlich in der Freizeit in Wassernähe getragen wird.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Aus meiner Sicht ganz klar die Sinn mit Stahlband. Sie hat für mich das schlüssigere Design, Stahlband ist bei Freizeit am Wasser von Vorteil und außerdem kommt sie aus Hessen
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Mir gefallen die etwas "altmodischen" Zeiger besser. Deshalb: SINN
Interessant: Ähnliche Zeiger hat Stowa mit der Partitio im Angebot - wie umgekehrt auch Sinn die Zeiger der hier gezeigten Stowa beim Modell 556 verwendet.
Mir würde wohl auch die Größe der Sinn etwas besser gefallen.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Aussage Sinn: wo unsere Gehäuse herkommen ist Betriebsgeheimnis ... daraus kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen (Aussage kommt wohl direkt von Schmidt). ABER: die Gehäuse sind egal wo die herkommen, von guter Qualität. Man sollte hier vielleicht den Glashütte-Zusammenhang nur weit hinten im Hinterkopf haben.
Das 2. ist, dass ich Dornblüth irgendwie in eine andere Liga einordne (vielleicht zu unrecht?!) als Stowa/Schauer. Diese Empfindung ist natürlich subjektiv und vielleicht auch unbegründet, der Größe der Firmen geschuldet oder wem/was auch immer. Die Stowa-Wartezeiten (wodurch auch immer hervorgerufen) halte ich für einen Hersteller in diesem Segment für zu lang. Wenn ich 2 Monate auf meine "neue" Zürich warten muss, ist es noch akzeptabel, aber dann sollte die auch kommen (ggf. plus Hochwasserzeit). Schließlich warten wir ja nicht auf einen Trabant. Im Segment von Stowa gibt es auch genügend Alternativen (also nun bei Flieger-/Marineuhren). Allgemein führt es nicht unbedingt zur Zufriedenheit von Käufern, wenn man "ewig" auf eine Uhr von der Stange warten muss. Meine Antea hatte ich gebraucht gekauft, gewartet hätte ich nicht.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
@ Joerg: das ist einer der wenigen Chronos, mit denen ich mich in der Tat vielleicht irgendwann einmal anfreunden könnte...
@ Cheops: die Herkunft des Gehäuses ist mir bei der Wahl der Uhr zunächst zweirangig; zumal ich davon ausgehe, daß es bei Sinn ein qualitativ hochwertiges sein wird. Manche Hersteller sind hinsichtlich ihrer Vorlieferanten offener andere nicht - beide Positionen kann ich nachvollziehen.
Bei den Lieferzeiten von STOWA bin ich ganz bei Dir. Vielleicht sind sie gewollt oder eine Zwangsläufigkeit...
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.