Auf die Stowa hätte ich zu lange warten müssen (mit ungewisser Verlängerung) und beim intensiven Stöbern im Sinn-Buch bzw. auf der Homepage habe ich eine andere schöne Tochter der Frankfurter gefunden. Von einer Fliegeruhr bin ich nun auf eine Taucheruhr gekommen, die meinen Freizeitaktivitäten sogar noch mehr entspricht.
Das ZB ist dem der Stowa recht ähnlich wie ich finde. Die Maße sind hingegen etwas "überschaubarer".
Kurzum - es ist der Einsatzzeitmesser (EZM) 3 geworden.
Hier zwei schnelle Smartphone-Fotos in Ermangelung der richtigen Knipse:
Seit heute mit Stahlband
Beeindruckende Leuchtkraft
In dem guten Stück tickt der allseits bekannte ETA-Traktor 2824-2. Für mich als Erst-Sinn-Besitzer beeindruckend ist die "Verpackung" des Werks und welcher Aufwand hierfür betrieben wird. Zudem ist es seit sehr, sehr langer Zeit eine Uhr mit Stahlband. Es trägt sich hervorragend!
Mit einer Wadi von 500m kann ich jetzt bedenkenlos mit Uhr baden und tauchen gehen. Der Germanische Lloyd hat alle Taucheruhren von Sinn nach der Tauchgerätenorm zertifiziert. Das werde ich mal ansatzweise bei einem Kaltwassertauchgang in Hemmoor ausprobieren
Die Krone bei 9-Uhr empfinde ich als sehr angenehm und die Trockenkapsel als nützlichen Indikator. Den Magnetfeldschutz gab´s quasi noch oben drauf.
Eine wirklich SINNvolle Uhr
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.