Ich stell die Schätzfrage mal hier, in den Lange-Faden schaut ja eh keine(r) rein...:)
Angeregt durch ein Interview, das der Chef von Lange gegeben hat, in dem er sagte, dass Lange den Edelmetalleinsatz auch in Zeiten hoher Rohstoffpreise nicht je Uhr gesenkt hat, bitte ich Euch mal zu schätzen, für wieviel Euro oder wieviel Gramm Platin z.B. einer 38,5 mm Lange 1 (Gehäuse, Krone, Dornschliesse) verbaut sind. In einer Uhr also, die -natürlich mit Werk, Glas und Band, Box, Papieren und Marketing/ Vertrieb- aktuell einen Listenpreis von 40.000 Euro hat.
Man müsste sich das Gehäuse mal genauer anschauen. Bei der Rolex DD hat das ja einer mal ganz genau wissen wollen und die raffiniert versteckten Luftkammern entdeckt - es ist am Ende viel weniger Edelmetall an einem Uhrengehäuse als man glaubt. Ich tippe mal auf 1000-1.500 Euro höchstens.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von roter.papagei im Beitrag #3Man müsste sich das Gehäuse mal genauer anschauen. Bei der Rolex DD hat das ja einer mal ganz genau wissen wollen und die raffiniert versteckten Luftkammern entdeckt - es ist am Ende viel weniger Edelmetall an einem Uhrengehäuse als man glaubt. Ich tippe mal auf 1000-1.500 Euro höchstens.
Das wären 37-55 g. Ich gehe mal von 27 Euro pro Gramm für diese Rechnung hier aus.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.