@mex - Hab' ich gemacht (ebenfalls 1. April), aber Hentschels Schwertzeiger gefallen mir (tatsächlich)besser als die Dauphinzeiger von VC und das Gehäuse der Laurent Ferrier liegt mir nicht so
@brunemto - Danke für Deine Meinung. Sie (im anderen Faden) war mit ausschlaggebend, dass ich die Musteruhr nicht mit den röm. Ziffern gewählt habe.
Hallo, obwohl es nicht in diesen Thread gehört, möchte ich an den Spendenbutton von Franz erinnern. Ich habe mal die letzten 10 Seiten des Threads „Welche Uhr tragt ihr heute“ durchgesehen und habe da nur (mit mir) 13 Forumsmitglieder gefunden, also der harte Kern, der im Forum seine schönen Uhren zeigt. Wie wäre es denn mit einer Spende, damit weiterhin die Möglichkeit besteht, Uhren hier zu zeigen. Ich für meinen Teil habe soeben gespendet, wie sieht es bei euch aus: @bratsche, @brunemto, @chrisKman, @Drood, @Ewald, @hanick, @mex, @MRo, @roter.papagei, @Simon, @SportBeta, @Wouter van Willigen Die Spende ist ja selbstverständlich freiwillig, aber in Angebracht der gezeigten Uhren kann diese wohl aus der Portokasse gezahlt werden. Ich würde mich freuen, wenn der angesagte Betrag gespendet werden würde und unser Forum weiter Bestand hätte. Viel Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Forumsfreunde, ihr müsst mich nicht alle in euren Antworten erwähnen, denn ich möchte nicht, dass der Verdacht entsteht, ich möchte mich in den Vordergrund spielen - das hatten wir bedauerlicherweise schon einmal. Ich möchte lediglich, dass unser Forum weiterbesteht und wir uns an unseren Uhren, gleich welcher Preisklasse, erfreuen. Leider vermisse ich seit längerer Zeit Kommentare zu unseren Schmuckstücken. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
@kdorn Ja, mir geht’s genauso. Ich bin hier immer mal wieder „weg“ gewesen und erst seit Kurzem wieder dabei.
Das „Uhrforum“ von nebenan beispielsweise hat hunderte aktive Mitglieder, Nachteil: es ist sehr schnelllebig. Bin dort auch täglich unterwegs, habe dort tausende Beiträge. Es gibt dort Likes, intensivere Kommentare aber kaum, hätten auch, zumindest im täglichen Zeigethread eine nur sehr kurze „Halbwertszeit“.
Ich gewöhne mich gerade wieder an den „familiären“ Umgang hier. Für mich hat meine Uhrenleidenschaft hier vor über 15 Jahren ihren Anfang genommen.
Auch wenn der Ursprung des Forums Uhren aus Glashütte und/oder Deutschland waren, wäre ich erfreut, wenn man sich hier auch offen für Uhren aus anderen Teilen der Erde ggü. zeigen würde. Geschmäcker und Vorlieben ändern sich. Meine Präferenz bspw. ist deutlich mehr in die japanische Richtung tendiert. Auch hier sind feinste Uhren zu finden. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal der Schweizer und Glashütter.
Der Wiedereinstieg ins Forum hat mich aber wieder auf einige schöne Stücke aus Deutschland aufmerksam gemacht, danke dafür.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von kdorn im Beitrag #16584Hallo, obwohl es nicht in diesen Thread gehört, möchte ich an den Spendenbutton von Franz erinnern. Ich habe mal die letzten 10 Seiten des Threads „Welche Uhr tragt ihr heute“ durchgesehen und habe da nur (mit mir) 13 Forumsmitglieder gefunden, also der harte Kern, der im Forum seine schönen Uhren zeigt. Wie wäre es denn mit einer Spende, damit weiterhin die Möglichkeit besteht, Uhren hier zu zeigen...
Danke für den Aufruf, Karsten. Ich möchte ebenso, dass das Forum bestehen bleibt, denn ich habe - wie es Torsten @brunemto auch schrieb - meine Heimat der Uhrenleidenschaft hier, und da gehören unsere Spenden selbstverständlich dazu.
Nachdem ich die letzten Wochen fast ausschließlich mit der RB Argus und der Nomos Minimatik verbracht habe, kommt jetzt wieder die Kerala zur Geltung.
Viele Grüße, das nächste Mal wieder mit Foto Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.