@SportBeta Für das Handgelenk kann ich zwar mit keiner Hanhart dienen, aber dafür mit diesem Zeitmesser aus BW-Beständen
hanick
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20250109_075218.jpg
20250109_075218.jpg
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
brunemto
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_7447.jpeg
IMG_7447.jpeg
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
brunemto
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_7449.jpeg
IMG_7449.jpeg
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
@hanick ,Thomas, ....konnte doch auch nicht anders sein, daß hier niemand sonst eine Hahnhart im Bestand hätte , bei Deinem Hanhart-Stopper handelt es sich ja wohl auch um eine Rattrapante. Damit und aufgrund dessen, daß sie 'gedient' hat/ihrer Herkunft wegen, ist sie schon auch ein besonderes Stück U.u. für Hanhart die Vorlage für die Editionsausgabe "125 Jahre Pioneers Timing" bestehend aus hier gezeigten Hanhart Armbanduhr zusammen mit dieser
@SportBeta Ja, genau. Es ist ebenfalls eine Rattrapante, aber vom Äußeren her nicht annähernd so schmuck wie Deine. Gedient hat sie nicht wirklich, da sie nach knapp 50 Jahren wie neu ausschaut. Die VEBEG hat sie irgendwann dann unbenutzt verkauft...
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.