Danke für die Infos, Susan. Ich kenne mich bei den Reverso Modellen so gar nicht aus.
Ich grüße euch heute wieder mit Nomos. Die Tetra war vorhin diejenige, die sich beim Fotoshooting draußen im tristen Novemberwetter nicht geziert hat! Die bleibt dran.
Habt einen schönen Tag und genießt eure Schätzchen, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Zitat von kdorn im Beitrag #2903 Im Vordergrund der professionelle Öffner für gepreßte Böden. Ich hatte ja schon im Glasböden-Thread darauf hingewiesen (#291). Nomos benutzt das Gleiche Modell. Zum Öffnen der alten Ludwig und der Orion ist der Keil (rechts im Bild) auf der Unterseite gerundet. Wenn ich meine Orion öffne, verwende ich einen Kupferkeil, um keine Oberflächenbeschädigungen zu verursachen. Da das Kupfer sehr weich ist, muss ich den Keil deshalb häufig nachfeilen.
@kdorn : Karsten, das finde ich sehr spannend. Aus welchem Material wäre denn der Keil für eine Golduhr? Oder "reicht" da der Bronzekeil? Und wo setzen denn die zwei Keile auf der Gegenseite an? Heute freute ich mich kurz wieder über das Auftauchen einer goldenen Ludwig - bis ich mir das Werkfoto näher ansah. Das brachte mir überhaupt diesen Beitrag in Erinnerung, denn man sieht, dass das Gehäuse bei einer Öffnung ordentlich Schaden nahm. Und ein paar gebläute Schrauben litten auch. Unfassbar, wie manche Leute in schönen Uhren rummurksen. Link auf das Angebot: Werbung: Ludwig Gold bei Ebay
Edit: Hier mal das Foto direkt:
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Hix
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
ebay_nomos_gold_werk.png
ebay_nomos_gold_werk.png
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.