Zitat von quantum im Beitrag #802Alex, die Saxonia würde ich gern öfter sehen. Die ist lecker!
Schade, dass es für ein paar Tage dann keine Bilder der Saxonia mehr gibt, aber ich bin mir sicher, dass diese Uhr schon bald wieder den Weg an deinen Arm finden wird.
Aus gegebenem Anlass (Balettbesuch) habe ich heute zur kleinen Schwarzen gegriffen:
Das Halbdunkel des Theaters ist nicht gerade das beste Licht zur Uhrenfotographie, aber ich denke, dass ich morgen bessere Bilder nachreichen kann.
Zitat von bratsche im Beitrag #804@Gordon Der Perigraph ist wunderschön! Da ändert auch das Halbdunkel nichts dran.
Das stimmt allerdings! In der 38mm-Version ist er allerdings nicht so gut ablesbar wie die Pangaea, zumal der Zeiger nicht ganz so lang und dünn ist. Aber 43mm gehen bei mir leider nicht. Bei der Pangaea kann ich die Uhrzeit auf die Minute genau ablesen, beim Perigraph geht es eher in 2-3minütigen Zeiträumen. So eine Einzeigeruhr entschleunigt ungemein und manchmal sitze ich einfach da, meditiere den Zeiger an und beobachte, wie er weiterschleicht.
@Gordon Wieder solch eine Schönheit am Arm. Du hast auch eine sehr sehr schöne Kollektion! Ist das nun die "Mauerfall" oder eine der Einheits-Varianten? Ich habe allmählich den Überblick verloren... Obwohl ich noch in der letzten Woche anlässlich eines Besuchs bei meinen Eltern nicht umhin kam, den örtliche Nomos-Händler aufzusuchen und u.a. auch die 38er Mauerfall angelegt habe.
Bei mir heute die bewährte Kombination: Seiko am Samstag
Morgen wird's auch eine am Stahlband werden.
Einen schönen Samstagabend noch! Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.